Bob Dylan -Shadows In The Night (2015, Columbia)
Bob der Meister wäre nicht Bob der Meister, wenn er nicht ab und an einen kapitalen Bock schießen würde. In den achtziger Jahren ist ihm das – bis auf wenige Ausnahmen – mehr oder weniger pausenlos gelungen, in den letzten Jahren war man von seinem Output an Country-Blues-sonstwas-Perlen doch recht verwöhnt, als einziger Ausreißer nach unten war das unsägliche Weihnachtslieder-Album „Christmas In The Heart“ von 2009 zu verzeichnen, ein Werk so notwendig wie ein Loch im Knie, ansonsten gab es bei einem neuen Dylan-Album die letzten Jahre kaum was zu maulen.
Nun also eine Sammlung mit Songs, die der Kennedy- und Mafia-Spezi Frank Sinatra zur Berühmtheit brachte. Ich will nicht lange um den heißen Brei reden: Beim dritten Mal gähnen war die Oper durchgefallen. Eine Anreihung an belanglosem Geplätscher, das der Bob für meine Begriffe gerne in den Archiven verrotten hätte lassen können. „Where Is My Happy End?“ fragt er in dem Stück „Where Are You?“ – eine berechtigte Frage, die ich im Bezug auf diese Scheibe beim besten Willen nicht beantworten kann. Immerhin, bei „That Lucky Old Sun“ kommt zum Schluss noch etwas Freude auf, die Nummer als Single veröffentlicht und gut wär’s gewesen.
Wer also braucht den Sinatra-Dylan? Komplettisten, 100%-Tag-und-Nacht-Rund-um-die-Uhr-Dylanologen und Masochisten.
Der Rest hält sich an die einzig wahre Sinatra-Interpretation, eingespielt vom ansonsten völlig talentfreien und durch seinen frühen Drogen-Tod zur Punk-Ikone hochstilisierten Pistols-Rotzlöffel Sid Vicious.
(**)
Habs mir am Wochenende auch besorgt und nach zwei Versuchen, das ganze Album durchzustehen, aufgegeben. Mal sehen, ob ich noch einen Anlauf packe. Ging mir ähnlich wie Dir – großes Gähnen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nochmal muss glaub ich nicht sein. Gibt so viel andere, gute Musik (auch vom Dylan !!)
Gefällt mirGefällt mir
Ach, schade. Ich gebe gerne zu, dass das Album nicht an seine letzten wunderbaren Alben heranreicht, aber als „Sinatra-Coveralbum“ ist das völlig okay und seine Stimme großartig. Viele Grüße, Gérard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für Dylan-Verhältnisse ist der Gesang sehr ok, das gebe ich gerne zu.
Viele Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch nicht wirklich positives über sein neues Album gelesen…Danke Gerhard für deine persönliche Meinung darüber…und wie du richtig schreibst „…muss ja nicht sein..“
Liebe Grüße – Karin
Gefällt mirGefällt mir
Letztendlich ist alles Geschmackssache, meine Meinung ist da ganz unmaßgeblich, letztendlich muss sich jede/r ein eigenes Bild machen …;-))
Liebe Grüße nach Wien,
Gerhard
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall….wie überall in der Kunst….die Meinung bildet jeder für sich…ganz alleine… :-)
Ein Servus nach München,
Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie ich gelesen habe, saß der Toningenieur in LA auch bei den letzten Sinatra-Alben am Regler. Die Mikrofone wurden abgedeckt und das Album komplett live eingespielt. Zum einen klingt seine Stimme so weich und sanft wie selten zuvor und doch spricht mich das Album nicht wirklich an. Es gibt ein einziges Interview welches er in Amerika dem AARP Magazin für Senioren gegeben hat und dazu gab es für Abonnenten 50.000 CD´s kostenlos. Als Grund für das Album nannte er im Interview, dass er bereits sehr mehr als 30 Jahren diese Lieder aufnehmen wollte, inspiriert von Willie Nelson´s Album „Stardust“. Dylan ist mir manchmal ein Rätsel.
Auch von mir ein Servus nach München und Danke für die Besprechung
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Stefan, für Deine ergänzenden Worte. Obwohl ich die Scheibe wegen der sparsamen Instrumentierung und dem für Dylan-Verhältnisse akzeptablen Gesang grundsätzlich interessant finde, langweilt sie mich zu Tode….
Viele Grüße nach Hamburg,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast es gut auf den Punkt gebracht. Ein interessantes Projekt was aber nicht packt oder berührt. Leider. Also warten wir auf ein weiteres Alters(meister)werk.
Viele Grüße von der Elbe an die Isar
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Bob darf man immer hoffen …
Viele Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß nun, wie ich Geld sparen kann :D Danke für die ehrlich Kritik!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Kohle ist woanders besser investiert ;-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, polarisiert auf jeden Fall sehr, das Album :) Ich persönlich habe mich auch nur gefragt, was das eigentlich soll :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
So, ist er, der Bob. Aber ehrlich gesagt: er hat schon soviel Erstklassiges im Rock- und Folkbereich rausgehauen, da sei ihm der Ausrutscher verziehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt auf jeden Fall :)
Gefällt mirGefällt 1 Person