TV Smith @ Hansa39, München, 2015-02-08

„Punk war mir bereits ein Begriff. Dieser Artikel vom 12. Februar im NME über dieses Konzert und darüber, wie mit einem Stuhl nach Jordan geworfen wurde – zum ersten Mal bekam ich eine Ahnung davon, dass es in Großbritannien etwas gab, das mich interessieren könnte. Außerdem gab es Neuigkeiten aus den Staaten über die Dolls und Iggy, und du hattest das Gefühl, dass so etwas nun erstmals auch in England passierte – klar, da wollte ich dabei sein!
Wir wollten in London leben, mussten aber erst eine bezahlbare Wohnung finden. Wir haben dann ein Ein-Zimmer-Appartement in Clapham gefunden, das halbwegs finanzierbar war. Für jemanden, der gerade 18 oder 19 Jahre alt ist, ist das ein großer Schritt. Wir schnappten uns alles, was wir hatten, und setzten uns in den Zug. Wir überlebten, weil wir tagsüber irgendwelchen Kackjobs nachgingen.“

(TV Smith, in: John Robb, Punk Rock, Die Geschichte einer Revolution, Der Weg ins Chaos 1976 – Teil I, Heyne, 2009)

Punk-Rock-Nostalgie-Abend am vergangenen Sonntag im Feierwerk, Teil 1: Wie es seit einigen Jahren gute Tradition ist, eröffnete TV Smith den bunten Abend mit seinem beherzten Soloauftritt, bevor im Anschluss die Punk-Kollegen von den UK Subs die Bühne stürmten, zur Akustischen trug Tim Smith seine nach wie vor die Punk-Revolution feiernden Kampfhymnen und Protestsongs mit einer Intensität und Inbrunst vor, die so manchem Jungspund noch zur Ehre gereichen würden.
Neben einigen Stücken seiner neuen CD „I Delete“ brachte er alte Klassiker wie „Immortal Rich“, „Expensive Being Poor“, „Pushed Again“, im Original von den Toten Hosen, und seinen von den Konzertbesuchern besonders gefeierten, zeitlosen Adverts-Klassiker „Gary Gilmore’s Eyes“ (1977 immerhin Platz 18 in den UK-Singles-Charts!) zu Gehör, das Publikum dankte es dem sympathischen Briten mit warmherzigem Applaus. Der Fernseh-Schmied ist und bleibt ein gern gesehener Gast in unserer Stadt!
(**** ½)

TV Smith / Homepage

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar (Hinweise zur Prüfung von Spam-Kommentaren und Speicherung der IP-Adresse: siehe Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..