Mit dem Hamburger Blogger Stefan Haase habe ich mich in letzter Zeit des Öfteren zu diversen Gelegenheiten über Soul-Musik ausgetauscht, in dem Zusammenhang gab er eine erstklassige Empfehlung hinsichtlich eines jungen amerikanischen Soul- und Gospel-Talents ab, die ich Euch nicht vorenthalten will: Leon Bridges aus Fort Worth, Texas – seht, hört und staunt selbst:
Ich möchte bei dem Thema auch die Gelegenheit nutzen und auf das exzellente Soul-Kompendium hinweisen, das Stefan Haase seit einiger Zeit in loser Abfolge auf seinem FREIRAUM-Blog fortschreibt: SOUL YEARS – eine dringende Lese- und Hör-Empfehlung!
1a – DER Mensch macht klasse Musik.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde ich auch, das wird ein Großer, wetten ?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, da kann man drauf setzen. Klasse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einmalig…sooooo gute Musik. Da wippen die Beine bei den ersten Takten sofort mit und wollen gar nicht mehr aufhören :-) !!! Wunderbare Stimme – tolle(r) Musiker!
Tja und der gute Bobby Womack ist ja ein Klasse für sich <3
Mit Stefan muss ich dir beipflichten – seine wunderbaren Beiträge möchte ich gar nicht mehr missen!
Danke, lieber Gerhard, für deinen soulischen Beitrag:-)
Lieben Sonntagsgruß vom noch immer verregneten Wien!
Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wenigstens der Soul sorgt für gute Laune ;-)) Wir sind hier auch kurz vor’m Absaufen.
Liebe Grüße, Karin, und einen schönen Sonntagabend – und ja, der Stefan macht da einen klasse Job !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gibt es einen Spruch..“ Ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“ (Ich glaub von Karl Valentin) :-) !
In diesem Sinn….einen lieben Gruß – Karin
PS: Und du machst auch einen klasse Job :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Karin, vielen Dank für Dein Lob !! Kann ich nur an Dich zurückgeben ;-)))
Den Spruch bringt mein Dad auch immer ;-)))
Liebe Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Gerhard! Einen sehr positiv denkenden Vater hast du :-) !!
Wien grüßt München
Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tatsächlich, Karin, manchmal hat er schon an Schmäh, der alte Herr ;-)))
Liebe Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt mir
Schön :-)!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Gerhard,
das hast nicht zuviel versprochen. Ganz herzlichen Dank für die Erwähnung(en) und die lobenden Worte. Das tut gut und freut mich sehr. Bobby Womack wird bei mir in der Reihe noch kommen.
Leon Bridges bringt alles mit für eine große Karriere. Vor allem hat er einen eigenen Stil der den modern gewordenen Retro-Soul auf die Ur-Wurzeln entkernt und ihn roh, unverfälscht und direkt interpretiert und erinnert damit an die lange Liste von Künstlern des Südstaatensouls.
Lieben Gruß aus dem sonnigen Norden und hab‘ einen relaxten Sonntag
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Stefan,
das hast Du Dir redlich verdient, Deine Serie ist schon eine Klasse für sich !!
Das mit Leon Bridges sehe ich genauso, der Sound hat mich sofort angesprungen, ich hoffe, er schafft den großen Durchbruch, verdient hätte er es allemal,
liebe Grüße + einen schönen Abend,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Gerhard,
das läuft herunter wie Öl :) Auch wenn es ein Nischenthema ist, freuen mich solche Kommentare sehr.
Wenn die Plattenfirma ihn Step by Step aufbaut und seinen Sound kultiviert bin ich optimistisch. Bei Raury im letzten Jahr lag ich auch richtig. Der hat seinen Plattendeal gemacht und Leon Bridges ist ebenso bei einem großen Label.
Und ganz herzlichen Dank und Grüße an Karin :)
Liebe Grüße und auf einen guten Start
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person