Der Christian von der „Nachbarschaft Westermühlbach“ hat mich netterweise zum „Abendrot im Hinterhof“ eingeladen, in den wunderschönen, idyllischen Hinterhof des KAP37, direkt am Westermühlbach gelegen, und wenn mir einer einen vorgeheizten Grill hinstellt und obendrein für angenehme akustische Untermalung sorgt, folge ich dem Ruf selbstredend gerne. Böse Zungen behaupten eh, da braucht in letzter Zeit nur einer mit der Akustik-Klampfe rumschrammeln, schon rennt er… ;-)))
Für die Lütten veranstaltete bei dem gelungenen Fest der Münchner Graffiti-Künstler ‚Fader One‘ einen Workshop, die älteren Semester durften den Klängen zweier Akustikgitarren-Duos lauschen, während sie sich ihre gegrillten Leckereien schmecken ließen.
Über die beiden Ladies von pourElise will ich mich an der Stelle nicht weiter auslassen, ihr glasklar gesungener und gespielter, leichtfüßiger, größtenteils auf deutsch vorgetragener Folk ist nicht meine Kragenweite und so wäre es unfair, den vielen Besuchern, die die Musik durchaus zu schätzen wussten, das Konzert madig zu machen.
Wesentlich mehr meinen Geschmack traf dann das Antun Opic Duo, Opic und sein Mitmusiker Tobias Kavelar zelebrierten einen faszinierenden Mix aus Blues, Flamenco, Gypsy-Jazz, Gospel und Vaudeville, filetiert man das Beste aus Tom Waits, Paco De Lucia, Django Reinhardt, Mississippi John Hurt und der Donkeyhonk Company, hat man ungefähr eine Vorstellung, wo die musikalische Reise des Duos hinführte. Eine betörende Stil-Melange, vorgetragen auf höchstem Niveau, und so nimmt es nicht weiter Wunder, dass die Combo beim diesjährigen Jazz-Fest in Montreux vertreten sein wird. Da hätte er gespitzt, der Funky Claude… ;-))
Musste jetzt sehr über dein Kommentar zu den „bösen Zungen“ lachen….aber zumindest hat es sich gelohnt :-) !!!
Lieben Gruß – Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ja, die lieben Freunde …. ;-))))
Liebe Grüße nach Wien,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
wozu hat man sie denn :-) !!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eben – wer würde einem sonst die Wahrheiten unter die Nase reiben ?? ;-)))))) Gut, die Gattin lässt da auch nix anbrennen… ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-D…dann ist sie bestimmt eine ausgezeichnete Köchin …. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sowieso !!! ;-))))))))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Epic battle of genius musicians… Tom Waits vs. Django Reinhardt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yeah, isn’t it? I love this as well …
Gefällt mirGefällt mir