Danke, Gérard, 11FREUNDE haben gestern in der Online-Ausgabe Platz 17 in der Endabrechnung prognostiziert – schöne Aussichten, da warst Du gnädiger ;-))
Ich fürchte, die kommende Saison wird ähnlich gruslig wie die vergangene. Am Sonntag sind wir vielleicht schon etwas schlauer.
Euch heute einen guten Start, viele Grüße,
Gerhard
Nein, überhaupt nicht. Du bist ja wahrscheinlich in einem Alter, dass Du die mehr oder weniger guten Zeiten miterlebt hast. Ein junger Kollege ist auch Löwenfan und der ist so jung, dass er maximal in der Grundschule noch Bundesliga gesehen hat und trotzdem hält er die Treue. Um den BVB zu zitieren, dass ist Wahre Liebe
Ja, klar, waren schon auch gute Jahre dabei. Davon ist man derzeit aber leider meilenweit entfernt.
Ich bin ja tatsächlich in einem Alter, in dem man 10 Jahre Bayernliga hinter sich hat, und das war streckenweise alles andere als lustig.
Respekt für Deinen jungen Kollegen. Den Verein wechselt man halt nicht wie das Hemd.
Wie hat ein Kumpel mal so schön gesagt: „Man lässt sich ja auch nicht gleich scheiden, wenn die Frau mal krank ist.“
Bei dem Foto denke ich an Petar Radenkovic und an „Bin I Radi, bin I König.“ War nicht Max Merkel damals Trainer? Glückauf Gerhard. Man darf den Humor nicht vergessen. Und manchmal braucht es die Ironie und eigentlich Schmerzensgeld. Denn solche Bilder sind Fluch und Segen zugleich. Ähnlich wie der 83er HSV mit Happel u.a..
Für morgen einen guten Saisonauftakt.
Stefan
Vielen Dank, Stefan.
Glück werden sie in der Tat brauchen in der kommenden Saison.
Genau, Max Merkel war damals Trainer, böse Zungen behaupten, die Löwen sind damals nicht wegen, sondern trotz Merkel Trainer geworden.
1983 war für den HSV wohl ähnlich, eine Riesenmannschaft, und dann auch noch ein charismatischer Österreicher als Trainer…
Liebe Grüße,
Gerhard
Meine Daumen sind gedrückt :)
Das ist leider auch der Fluch für viele Traditonsverine. Es gibt keinen zweiten Happel oder Brunnenmeyer… Das war ein Kapitel was in der Vergangenheit liegt. Jetzt sind die neuen Exzellenzen gefordert ein neues Kapitel zu schreiben.
Kopf hoch, Gerhard.
Liebe Grüße
Stefan
Danke, Stefan, wird schon irgendwie werde, wie’s immer so schön heißt.
Ja, die Zeiten der Charakterköpfe scheint irgendwie vorbei zu sein, bei den Löwen wünscht sich so mancher sowas wie den Lorant zurück (der heutzutauge mit den Spielern auch nicht mehr so umspringen könnte…).
In der Bundesliga wird man bald merken, dass einer wie der Kloppo total fehlen wird.
Liebe Grüße,
Gerhard
Leute aus reiner Nostalgie zurück zu holen bringt nichts. Ich hoffe, dass alle Beteiligten die letzte Saison ad acta gelegt haben und versuchen aus Talenten und Erfahrenen Spielern eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Warte die ersten Spiele ab.
Und Kloppo wird wieder kommen. Da bin ich mir sicher.
Liebe Grüße aus dem frisch durchgelüfteten Hamburg
Stefan
Bei mir herrscht nach dem ersten Spieltag wieder mal Ernüchterung, wie eigentlich jedes Jahr. Das Spiel in Heidenheim war in der zweiten Halbzeit unterirdisch. Erste Hälfte ging noch, es waren tatsächlich ein paar positive Ansätze erkennbar, im zweiten Abschnitt wurden sie nur von Tormann Eicher, der ein paar mal glänzend parierte, am Leben gehalten. Wohlgemerkt, wir sprechen von Heidenheim als Gegner, letzte Jahr aufgestiegen. Das wird wieder eine ganz finstere Saison, alles andere würde mich schwer wundern. Mit diesem Sportdirektor kann es nur schief gehen, die Baustellen waren vor der Saison alle bekannt, und keine einzige wurde angegangen. Wenn sich in diesem Verein nicht in den nächsten Monaten grundlegend was ändert und vor allem der Rest der Transferperiode nicht vernünftig genutzt wird, werden die Löwen am Ende der Saison dort stehen, wo die Vereinsführung schon lange hingehört: in der dritten Liga.
Gott sei Dank besteht das Leben nicht nur aus Fußball… ;-)
Liebe Grüße,
Gerhard
Ich habe von der 2. Liga nichts am Wochenende mitbekommen. Trotzdem ist die 2. Liga breit in der Qualität aufgestellt. Da zählen Attribute wie Aufsteiger vor 1 Jahr u.a. nicht mehr. Es zählen nur wer einen Plan und Strategie hat. Ich denke, es wird auch in dieser Saison ein breites Mittelfeld geben. Ähnlich wie in der 1. Liga. Nach allem was ich im Vorfeld gelesen habe, wird es eine Saison mit einem dicken Fragezeichen. Bis Ende August ist das Transferfenster offen.
Also Kopf Hoch :)
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Stefan
Barry, Second german soccer division starts this weekend, my club, 1860 München is part of it. The club is totally fucked up these days, an awful management and a horrible bunch of footballer. Being a fan of them is like masochism.
All the best,
Gerhard
Also der Spruch und das Bild finde ich einmalig! :-) … UND doch, lieber Gerhard….einfach die Hoffnung nicht verlieren….auch im Fußball ist doch oft einiges möglich! Der Ball rollt…..“Meine“ Rapid erfreute sich heute schon einmal einem Sieg. Ole…!
Drücke euch Löwen FEST die Daumen….lieben Gruß – Karin
PS: Wo euer Stadionsprecher wohl landen wird, sollten die Löwen wieder einmal GANZ OBEN sein? hahaha….
Danke, liebe Karin !
Stimmt schon, man soll die Hoffnung nie aufgeben, aber derzeit besteht wirklich wenig Hoffnung.
Für Rapid freut’s mich!
Und ob unser Stadionsprecher das noch erleben wird ??? Aber selbst wenn, dem Stefan fällt dann schon was ein… ;-)
Liebe Grüße nach Wien, und klatscht mir weiter fleißig die Rapid-Viertelstunde ein !
Gerhard
Dann hoffe ich für euch, dass die Schmerzen dieses Jahr erträglich werden. Viele Grüße, Gérard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gérard, 11FREUNDE haben gestern in der Online-Ausgabe Platz 17 in der Endabrechnung prognostiziert – schöne Aussichten, da warst Du gnädiger ;-))
Ich fürchte, die kommende Saison wird ähnlich gruslig wie die vergangene. Am Sonntag sind wir vielleicht schon etwas schlauer.
Euch heute einen guten Start, viele Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi…
Gefällt mirGefällt 1 Person
… eher „Seufz“ ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bewundere jeden Löwenfan. Viel Glück für die neue Saison
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Solange Du nicht von Mitleid sprichst, ist vielleicht noch Hoffnung ;-)))
Gefällt mirGefällt mir
Nein, überhaupt nicht. Du bist ja wahrscheinlich in einem Alter, dass Du die mehr oder weniger guten Zeiten miterlebt hast. Ein junger Kollege ist auch Löwenfan und der ist so jung, dass er maximal in der Grundschule noch Bundesliga gesehen hat und trotzdem hält er die Treue. Um den BVB zu zitieren, dass ist Wahre Liebe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, klar, waren schon auch gute Jahre dabei. Davon ist man derzeit aber leider meilenweit entfernt.
Ich bin ja tatsächlich in einem Alter, in dem man 10 Jahre Bayernliga hinter sich hat, und das war streckenweise alles andere als lustig.
Respekt für Deinen jungen Kollegen. Den Verein wechselt man halt nicht wie das Hemd.
Wie hat ein Kumpel mal so schön gesagt: „Man lässt sich ja auch nicht gleich scheiden, wenn die Frau mal krank ist.“
Gefällt mirGefällt mir
Genau, und doch verlässt man eher die Frau als den Verein
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das soll vorkommen, Franz Hell, der Allesfahrer, kann ein Lied davon singen…
Gefällt mirGefällt mir
Bei dem Foto denke ich an Petar Radenkovic und an „Bin I Radi, bin I König.“ War nicht Max Merkel damals Trainer? Glückauf Gerhard. Man darf den Humor nicht vergessen. Und manchmal braucht es die Ironie und eigentlich Schmerzensgeld. Denn solche Bilder sind Fluch und Segen zugleich. Ähnlich wie der 83er HSV mit Happel u.a..
Für morgen einen guten Saisonauftakt.
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, Stefan.
Glück werden sie in der Tat brauchen in der kommenden Saison.
Genau, Max Merkel war damals Trainer, böse Zungen behaupten, die Löwen sind damals nicht wegen, sondern trotz Merkel Trainer geworden.
1983 war für den HSV wohl ähnlich, eine Riesenmannschaft, und dann auch noch ein charismatischer Österreicher als Trainer…
Liebe Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Daumen sind gedrückt :)
Das ist leider auch der Fluch für viele Traditonsverine. Es gibt keinen zweiten Happel oder Brunnenmeyer… Das war ein Kapitel was in der Vergangenheit liegt. Jetzt sind die neuen Exzellenzen gefordert ein neues Kapitel zu schreiben.
Kopf hoch, Gerhard.
Liebe Grüße
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Stefan, wird schon irgendwie werde, wie’s immer so schön heißt.
Ja, die Zeiten der Charakterköpfe scheint irgendwie vorbei zu sein, bei den Löwen wünscht sich so mancher sowas wie den Lorant zurück (der heutzutauge mit den Spielern auch nicht mehr so umspringen könnte…).
In der Bundesliga wird man bald merken, dass einer wie der Kloppo total fehlen wird.
Liebe Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leute aus reiner Nostalgie zurück zu holen bringt nichts. Ich hoffe, dass alle Beteiligten die letzte Saison ad acta gelegt haben und versuchen aus Talenten und Erfahrenen Spielern eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Warte die ersten Spiele ab.
Und Kloppo wird wieder kommen. Da bin ich mir sicher.
Liebe Grüße aus dem frisch durchgelüfteten Hamburg
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir herrscht nach dem ersten Spieltag wieder mal Ernüchterung, wie eigentlich jedes Jahr. Das Spiel in Heidenheim war in der zweiten Halbzeit unterirdisch. Erste Hälfte ging noch, es waren tatsächlich ein paar positive Ansätze erkennbar, im zweiten Abschnitt wurden sie nur von Tormann Eicher, der ein paar mal glänzend parierte, am Leben gehalten. Wohlgemerkt, wir sprechen von Heidenheim als Gegner, letzte Jahr aufgestiegen. Das wird wieder eine ganz finstere Saison, alles andere würde mich schwer wundern. Mit diesem Sportdirektor kann es nur schief gehen, die Baustellen waren vor der Saison alle bekannt, und keine einzige wurde angegangen. Wenn sich in diesem Verein nicht in den nächsten Monaten grundlegend was ändert und vor allem der Rest der Transferperiode nicht vernünftig genutzt wird, werden die Löwen am Ende der Saison dort stehen, wo die Vereinsführung schon lange hingehört: in der dritten Liga.
Gott sei Dank besteht das Leben nicht nur aus Fußball… ;-)
Liebe Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe von der 2. Liga nichts am Wochenende mitbekommen. Trotzdem ist die 2. Liga breit in der Qualität aufgestellt. Da zählen Attribute wie Aufsteiger vor 1 Jahr u.a. nicht mehr. Es zählen nur wer einen Plan und Strategie hat. Ich denke, es wird auch in dieser Saison ein breites Mittelfeld geben. Ähnlich wie in der 1. Liga. Nach allem was ich im Vorfeld gelesen habe, wird es eine Saison mit einem dicken Fragezeichen. Bis Ende August ist das Transferfenster offen.
Also Kopf Hoch :)
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Stefan, Dir auch eine schöne Woche,
viele Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
? I don’t understand the caption today.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Barry, Second german soccer division starts this weekend, my club, 1860 München is part of it. The club is totally fucked up these days, an awful management and a horrible bunch of footballer. Being a fan of them is like masochism.
All the best,
Gerhard
Gefällt mirGefällt mir
Also der Spruch und das Bild finde ich einmalig! :-) … UND doch, lieber Gerhard….einfach die Hoffnung nicht verlieren….auch im Fußball ist doch oft einiges möglich! Der Ball rollt…..“Meine“ Rapid erfreute sich heute schon einmal einem Sieg. Ole…!
Drücke euch Löwen FEST die Daumen….lieben Gruß – Karin
PS: Wo euer Stadionsprecher wohl landen wird, sollten die Löwen wieder einmal GANZ OBEN sein? hahaha….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Karin !
Stimmt schon, man soll die Hoffnung nie aufgeben, aber derzeit besteht wirklich wenig Hoffnung.
Für Rapid freut’s mich!
Und ob unser Stadionsprecher das noch erleben wird ??? Aber selbst wenn, dem Stefan fällt dann schon was ein… ;-)
Liebe Grüße nach Wien, und klatscht mir weiter fleißig die Rapid-Viertelstunde ein !
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uiui…der Start war leider nicht so toll, lieber Gerhard :-( !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und das ist noch wohlwollend ausgedrückt, liebe Karin …
Gefällt mirGefällt 1 Person