Tedeschi Trucks Band – Revelator (2011, Sony)
Die Eheleute Susan Tedeschi und Derek Trucks machten 2009 Pause von ihren jeweiligen eigenen Bands und bündelten die Kräfte zu einem gemeinsamen Projekt, dass seither als 11-köpfige Combo die Bühnen dieser Welt bespielt. Mit ‚Revelator‘ erschien vor vier Jahren das Debüt der Big-Band, schwere Bläsersätze, beseelter Harmonie-Gesang des Background-Trios, das exzellente Saitenspiel des Gitarren-Wunderkinds Derek Trucks und der charakteristische Soul-Gesang Susan Tedeschis sorgen auf dem Erstwerk für eine entspannte, erstklassige Southern-Rock-Stimmung, wie man sie von den herausragenden Frühwerken der Allman Brothers Band in ihren besten Momenten und vom einzig brauchbaren Lynyrd-Skynyrd-Album, dem MCA-Debüt ‚(pronounced ‚lĕh-’nérd ’skin-’nérd)‘ aus dem Jahr 1973 kennt.
Die Referenz zu den Allman-Brüdern kommt im Falle Derek Trucks selbstredend nicht von ungefähr, der junge Mann, der bereits im Alter von 13 Jahren mit Blues-Legende Buddy Guy musizieren durfte und nicht zu Unrecht in der Rolling-Stone-Liste „100 Greatest Guitarists of All Time“ aktuell auf Platz 16 geführt wird, lieferte bei den Allmans von 1999 bis 2014 neben Warren Haynes den Band-typischen Gitarren-Sound, alte Familientradition sozusagen, Onkel Butch Trucks war als Drummer Gründungsmitglied der Southern-Rock-Legende und neben Gregg Allman der einzige Musiker, der während der gesamten Band-Historie an Bord war.
‚Revelator‘ besticht an vielen Stellen durch zusätzliche Soul- und vor allem Blues-Einfärbungen, die in ihren besten Momenten das Herz jedes Ry-Cooder-Fans höherschlagen lassen.
Der All Music Guide konstatiert treffend: “Revelator is a roots record that sets a modern standard even as it draws its inspiration from the past. It’s got everything a listener could want: grit, groove, raw, spiritual emotion, and expert-level musical truth.“
Das Album sackte 2012 einen Grammy in der Kategorie „Best Blues Album“ ein.
(*****)
Tedeschi Trucks Band – Made Up Mind (2013, Sony)
Nach dem Live-Album ‚Everybody’s Talkin‘ (2012, Sony) veröffentlichte die Band 2013 ihr zweites Studio-Album, verglichen mit dem Debüt kommen hier vermehrt die Einflüsse der Soul-Labels Stax und Motown zum Tragen, auch der Jazz wird gewürdigt im Sinne der freieren Improvisation und der gleichberechtigten Koexistenz der Instrumentierung, der Einsatz von Flöten erinnert angenehm an die Celtic-Jazz-Folk-Frühwerke Van Morrisons, die Stimme Susan Tedeschis ist auf Top-Level, absolut zupackend, und muss hier Vergleiche mit Soul-Diven wie Mavis Staples oder Etta James keinesfalls scheuen. Die Arrangements erscheinen ausgefeilter, druckvoller, wer ein Faible für perfekte Produktionen hat, liegt mit dem Album goldrichtig. Einzig der völlig relaxte Akustik-Blues von „Calling Out To You“ zum Ausklang des Tonträgers dient als Brücke zum wesentlich entspannteren ‚Revelator‘-Album, das mir in seiner – trotzdem mit viel Tiefgang – präsentierten Unaufgeregtheit etwas mehr am Herzen liegt.
Die Tedeschi Trucks Band spielt am 11. November im Rahmen ihrer herbstlichen Europa-Tour ihr erstes Deutschland-Konzert im altehrwürdigen Münchner Circus-Krone-Bau, Vorfreude pur ;-))
Weitere Termine in unseren Gefilden: 13.11. Stuttgart / 14.11. Bochum / 15.11. Berlin.
(****)
Legale Konzert-Mitschnitte der Tedeschi Trucks Band: guckst Du bei nyctaper und archive.org.
Foto (c) Tedeschi Trucks Band / Band Promotional Foto
Das ist aber eine sehr feine Nummer…“Midnight in Harlem“ !!!!
Liebe Grüße – Karin
LikeGefällt 1 Person
„Midnight In Harlem“ ist klasse, wie die ganze Platte. Freut mich, Karin, wenn’s Dir genauso gut gefällt wie mir, liebe Grüße, Gerhard
LikeGefällt 1 Person
absolut!!!!!!
LikeGefällt 1 Person
ein sanftes Wecken am Morgen, danke :-) LG Annette
LikeGefällt 1 Person
Muss auch mal sein, heftig isses oft genug ;-)) Liebe Grüße, Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Morgens brauche ich sowas von Ruhe, lach – danke für deine Rücksicht :-) Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Das hat gefehlt und passt wunderbar zum Wetter, lieber Gerhard. Das Konzert werde ich mir später anhören. Übrigens gibt es auf deren Homepage noch weitere Videos http://tedeschitrucksband.com/videos/ u.a. auch eine schöne Version von „Angel Of Montgomery“. Tedeschi Trucks Band sind richtig klasse.
Liebe Grüße,
Stefan
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Link. „Angel Of Montgomery“ fand ich schon immer ganz hervorragend, ich mochte auch die Original-Fassung von John Prine immer sehr gerne (über den sollte man eigentlich auch mal was bringen).
Ich schätze die Band sehr, auch viele Sachen von der Derek Trucks Band. Da sind schon richtig gute Musiker am Werk.
Liebe Grüße,
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
John Prine wäre einen eigenen Beitrag wert. Doch erst spät hatte er Erfolg. „Angel Of Montgomery“ ist ein Klassiker. Da gibt es auch ein wunderbares Duett mit John Prine und Bonnie Raitt.
Auf jeden Fall passte Deine Musik sehr gut zum Dunkelgrauregen-Wetter.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Stefan
LikeGefällt 1 Person