Without whom everything would not be possible – Tausend Dank an:
DieProduktMacher für das völlig unkomplizierte Zur-Verfügung-Stellen ihrer Räumlichkeiten für die Ausstellung. Friedrich Liechtenstein würde sagen: „Supergeil!“ ;-))
Klaus von The Almost Boheme für das tolle Konzert: Großartiger Songwriter-Pop, Lou Reed trifft J.J. Cale trifft die Ramones, und das Ganze auch noch in gut, in dem Zusammenhang Special Thanks an die hochschwangere Elian für Guest-Vocals/Harmonie-Gesang, Tina und Annette für tatkräftige Hilfe beim Bühnen-Auf- und Abbau („We are the Roadcrew“, und Tina nochmal im Speziellen für die Hilfe beim Bilderaufhängen, ohne Dich wären die Bilder wahrscheinlich immer noch nicht an der Wand ;-)), und last not least Thorsten Rock von The Legendary für den Soundcheck.
Special Thänx an Beate für Catering und mentalen Beistand, Somo, Gerhard/Machtkrampf und Bernd fürs Fotografieren, Emmer Family, allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die mich besucht und sich für meine Kunst interessiert haben, Danke für viele anregende Gespräche.
Besten Dank an Reinhold Rühl und an alle Mitglieder und Helfer des Vereins “Kunst in Sendling” für die hervorragende Organisation und Werbung, vielen Dank für die außerordentlich gelungene Gemeinschaftsausstellung in der temporären ‚Sendlinger Kunsthalle‘ und die in dem Rahmen veranstalteten netten Parties und Filmabende.
Dank im Speziellen an meine Künstler-KollegInnen Janine Völkner, Christine Reinstaedtler, Katrin Moritz und Max Gehring für ihre auch in diesem Jahr wieder sehr ansprechenden Ausstellungen und für die netten Gespräche. Die tollen Buchkunst-Objekte von Christine Reinstaedtler sind im Übrigen noch eine Weile in der Sendlinger Buchhandlung zu bestaunen.
Und nicht zuletzt Dank an Euch, liebe Sendlingerinnen und Sendlinger, für Euren Besucherandrang und Euer Interesse – Danke Sendling, hat total Spaß gemacht !!! ;-)))
Great images from the show sir.
LikeGefällt 1 Person
Thank You Sir ! ;-))
LikeLike
Du bist der Mann mit Bart? Schön, wie Du auf dem ersten Bild ein wenig stolz schaust! Da freut man sich mit, Gratulation!
LikeGefällt 1 Person
Danke ! ;-))
LikeLike
Ich gratuliere Gerhard. Das sieht nicht nur, das hört sich auch sehr gut an. Und die Bildauswahl ist dazu schön gelungen. Ich kann mir gut vorstellen, wie aufwendig die ganzen Vorbereitungen waren. Darum lass Dir mal auf die Schultern klopfen.
Liebe Grüße und auf einen erfolgreichen Abend,
Stefan
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Stefan ;-)) Ja, heute gilt’s gegen den KSC, punkten oder auf Platz 17 festkleben, heißt heute die Devise, liebe Grüße, Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Kopf hoch Gerhard. Der Benno hat noch viel Arbeit vor sich. Das wird eine lange Strecke. Ich habe es leider nicht sehen können und schnell nach gelesen. Die alten Probleme bleiben.
Liebe Grüße,
Stefan
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Probleme bleiben, das überrascht mich aber nicht. Ich hab mich in Deinem Beitrag ja schon dazu geäußert, liebe Grüße, Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch, Gerhard! :-) Du siehst übrigens sehr sympathisch aus – nein, interessant würde ich sagen.
Es ist einfach schön, wenn sich Träume erfüllen und die Disziplin sich lohnt.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Blumen, Sylvia ;-))) Liebe Grüße, Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Gratulation!! Das scheint ja überaus gelungen gewesen zu sein! Ganz toll, lieber Gerhard und nun hat dein Name auch ein Gesicht bekommen…“des fetzt“ – Lieben Gruß – Karin
LikeGefällt 1 Person
Liebe Karin, herzlichen Dank ! Mein „Gfries“ hat man ja schon ab und an bei Konzertberichten gesehen ;-)) Liebe Grüße nach Wien, Gerhard
LikeGefällt 1 Person
hahaha… :-) !!!!!!!! wahrscheinlich versteckt hinter Menschenmengen aber nicht so in voller „Blüte“…und „Gfries“ ist ja wieder wunderbar wienerisch…auch bayrisch??…
LikeGefällt 1 Person
Doch, auch bayerisch. Wienerisch auch? Super ! Wusste ich gar nicht, wieder was gelernt. Mit etwas Glück hat man mich schon gefunden ;-))): https://gerhardemmerkunst.wordpress.com/2015/07/01/jane-holzer-john-cale-john-giorno-glenn-obrien-superstars-then-and-now-pinakothek-der-moderne-munchen-2015-06-28/
oder hier:
https://gerhardemmerkunst.wordpress.com/2015/02/10/lambchop-amerikahaus-munchen-2015-02-07/
Liebe Grüße, Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Da ist er ja auch….der Gerhard :-) !! und es gibt ja bei uns nicht nur das Gfries auch das Gfrast….beides nicht vergleichbar, und doch…hat das Gfrast meistens aber auch ein böses Gfries :-) !!! hahahaaa…lieben Gruß – Karin
LikeGefällt 1 Person
Ja, das kenn ich auch aus unserem Sprachgebrauch, kommt aber nicht mehr so oft vor, eher ab und an noch im ländlichen Bereich. Ist nicht unbedingt positiv besetzt ;-))
Liebe Grüße, Gerhard
LikeLike
ich meinte, auf dem einen oder anderen Bild Herrn Michael Stipe gesichtet zu habenb ;-)
LikeGefällt 1 Person
Naja, gibt schlimmere Vergleiche ;-)))
LikeLike