Reingehört (106)

reingehört_the_who_DSCF1036

„It’s Only Teenage Wasteland“
(Pete Townshend, Baba O‘ Riley)

The Who – Live In Hyde Park (2015, Eagle Rock)
Heimspiel vor 65.000 Konzertbesuchern am 26. Juni 2015 im Londoner Hyde Park: The Who feiern 50 Jahre on the Road, eine der besten Live-Bands ever zündet ein Feuerwerk ihrer Greatest Hits, die Schlager der sechziger Jahre, Extrakte ihrer Großtaten ‚Tommy‘ und ‚Quadrophenia‘, „Won’t Get Fooled Again“, „Behind Blue Eyes“, „Bargain“ und natürlich einer der ergreifendsten Rock-Songs aller Zeiten, das gigantische „Baba O‘ Riley“ vom ‚Who’s Next‘-Meisterwerk und die Hits wie „You Better You Bet“ aus den späteren Werken der Band bieten einen bestechenden Best-Of-Mix, der die Band um die Urmitglieder Pete Townshend und Roger Daltrey in hervorragender Spiel-Laune zeigt.
Seit mit Ringo-Starr-Sohn Zak Starkey der einzig legitime Nachfolger des legendären Keith Moon am Schlagzeug sitzt, zeigt die Formkurve der Woodstock-Veteranen seit vielen Jahren wieder steil nach oben, umso bedauerlicher, dass mit der 2015er-Tour wohl das Finale der Who als Live-Act eingeläutet wurde, zwei Tage nach dem Hyde-Park-Konzerte spielte die Band als Headliner beim südenglischen Glastonbury Festival, Pete Townshend deutete an, das dies möglicherweise der letzte UK-Gig der britischen Rock-Ikone war, und auch der hinsichtlich Bandauflösung ansonsten stets renitente Roger Daltrey geht in dem Fall konform: “This is the beginning of the long goodbye”. Wie schade…
(**** ½ – *****)

Werbung

12 Kommentare

    1. So ist das. 2007 das letzte Mal live gesehen. Hab damals lange gezögert und bin noch heute heilfroh, dass ich mich zum Konzertbesuch durchgerungen habe.
      Viele Grüße,
      Gerhard

      Like

    1. 1980 und 2007, leider nicht öfter. War das Quadrophenia-Konzert gut?
      2 Tage vorher waren sie auch in München, ich wollte da eigentlich auch hin, Karten gab’s noch, dummerweise haben die Löwen ein paar Stunden zuvor im Olympiastadion nebenan im Derby gegen den FCBäää durch Ausgleich (ausgerechnet durch diesen widerlichen Jancker) in der 88. Minute noch den Sieg aus der Hand gegeben, nachdem sie gegen den Kriminellenverein bereits 2:0 bzw. bis kurz vor Schluss 3:2 führten, ich war so sauer, das ich an dem Abend auf die Who auch keinen Bock mehr hatte, im Nachgang wohl ein schwerer Fehler … ;-))
      Viele Grüße,
      Gerhard

      Gefällt 1 Person

      1. Es sei Dir gegönnt ;-) Der Quadrophenia-Stoff ist ja auch sehr gut, wenn man ihn nicht gerade, wie kürzlich geschehen, als Oper verhunzt.
        Viele Grüße,
        Gerhard

        Like

  1. The WHO sind auch eine meiner Lieblingsbands. Da sind eine ganze Reihe von Songs und (Live-)Alben für die Ewigkeit. Mögen sie lieber jetzt langsam aufhören, wo man sie noch vermisst, als wenn es heißen würde, wann hören sie endlich auf :)
    Liebe Grüße,
    Stefan

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar (Hinweise zur Prüfung von Spam-Kommentaren und Speicherung der IP-Adresse: siehe Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..