Photo (c) Sinicroots / Wikipedia
Der englische Musiker John Bradbury ist gestern im Alter von 62 Jahren gestorben. Bradbury war Schlagzeuger der britischen 2-Tone-Ska-Institution The Specials, er ist auf dem von Elvis Costello produzierten Debüt-Meilenstein der Band (1979, 2 Tone Records), auf dem Nachfolger-Album ‚More Specials‘ (1980, 2 Tone Records) sowie auf dem unter dem Bandnamen The Special AKA veröffentlichten ‚In The Studio‘-Album (1984, 2 Tone Records) mit dem Hit „(Free) Nelson Mandela“ zu hören.
Seit 2009 war John Bradbury an der Wiedervereinigung der Specials maßgeblich beteiligt, die Reunion-Tour führte die Band am 21. September 2011 auch ins Münchner Backstage, die Ska-Legende lieferte seinerzeit trotz eines völlig bedröhnten Terry Hall eine grandiose Show mit all ihren Endsiebziger-Hits ab.
”Brad’s drumming was the powerhouse behind The Specials and it was seen as a key part to the Two Tone sound. He was much respected in the world of drumming and his style of reggae and ska was seen as genuinely ground breaking when The Specials first hit the charts in 1979.“
«A Message to You, Rudy» – war ein Hit meiner Jugend. R.I.P.
TBGO
LikeGefällt 1 Person
Die erste Scheibe der Specials war damals der Hammer und ist es immer noch. Läuft gerade im Hintergrund…
Viele Grüße,
Gerhard
LikeLike
Too Much Too Young…Was für ein trauriger Tag…
Erst Rico Rodriguez und nun John Badbury. Dabei machte er bis zuletzt einen agilen Eindruck, wie man hier sehen kann. The Specials Live 2015: https://youtu.be/_XD4AQyEY5o
Liebe Grüße,
Stefan
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Link, Stefan. Ja, sehr traurig. Über die Todesursache ist bisher nichts bekannt, ich hab auf der offiziellen Band-hp und bei englischen Tageszeitungen gestöbert, sie haben hierzu nichts vermeldet.
Liebe Grüße,
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Gern Gerhard. Ich war recht überrascht, als ich die Meldung las. Und das Konzert lohnt dazu. Ich habe auch nichts näheres dazu gefunden. Was bleibt ist die Musik und da haben die Specials, wie Du bereits erwähntest, nicht nur mit dem ersten Album, auch mit einigen Songs Geschichte geschrieben.
Liebe Grüße,
Stefan
LikeGefällt 1 Person
Ich war irgendwie immer Fan von ihnen, die erste Platte war damals schon ein Hit. Die ersten Madness-Sachen und The Selecter waren auch sehr guter Ska in der Zeit. Beim Konzert vor ein paar Jahren war ich vorab skeptisch, ob das noch was taugt, aber ich hab es nicht bereut, hat total Spaß gemacht. Ist schon ziemlich zeitlose Musik.
Liebe Grüße,
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Da geht es mir wie Dir. Madness sind zumindest zeitweise noch aktiv. Was aus den Specials wird…mal sehen. Zeitlose Musik beschreibt es gut. Und ihr Einfluss ist bis heute immer wieder hörbar.
Ein ziemlich trauriger Tag für die Musik.
Liebe Grüße,
Stefan
LikeGefällt 1 Person
We are getting „older“ Gerhard.
LikeGefällt 1 Person
Horrible true, Barry. We cannot deny this…
Anyway, let’s survive 2015 and see, how far we get…
All the best,
Gerhard
LikeLike
Agreed. Happy New Year to you.
LikeGefällt 1 Person
Thank You, Barry, Happy New Year to you as well.
LikeGefällt 1 Person
Völlig bedröhnten Jerry Hall ????
Hallo geht’s noch
Terry Hall
Und ich war live dabei im backstage und es war mit Abstand eines der besten Konzerte
R.i.P Brad
LikeLike
Terry Hall (der völlig bedröhnt war ;-)), Du hast natürlich Recht. Sorry für den Verschreiber. Das Konzert fand ich auch sehr gut.
LikeLike