„Pere Ubu has never visited Cleveland, Ohio, but it sounds like an interesting place and we hope to go there one day.“
(David Thomas)
Pere Ubu – The Pere Ubu Moon Unit (2015, Fire Records)
Die aus Cleveland/Ohio stammenden Post-Punk-Pioniere Pere Ubu um den charismatischen Sänger David Thomas wurden vor kurzem von der amerikanischen Musiker-Gewerkschaft AFM bezüglich Auftritten in den USA mit Bann belegt, die Band leugnet seither ihre Herkunft, mit den fünf Stücken „Leeds A – E“ der vorliegenden ‚Moon Unit‘-Veröffentlichung ersucht sie um Asyl in der nordenglischen Stadt, „to grant Pere Ubu asylum as a band that formed in Leeds, in 1975„.
Während einer Autofahrt wurde ich von einem Mitfahrer vor vielen Jahren gefragt, ob ich auch „schöne Musik“ auf Tape hätte, es lief ‚The Tenement Year‘ (Fontana Records) aus dem Jahr 1988, eine gut hörbare, für Pere-Ubu-Verhältnisse geradezu Mainstream-artige Alternative-Rock-Einspielung, die Reaktion des Ignoranten zum aktuellen Tonträger wäre von Interesse, die bei einem 2014er-Konzert im Brudenell Social Club in Leeds mitgeschnittenen 30 Minuten dokumentieren Pere Ubu in ihrer ganzen, radikalen, experimentellen, Beefheart-infizierten Trash-/Art-Blues-Herrlichkeit, eingeworfene No-Wave-Atonal-Exzesse erweitern und erschüttern selbst die Hörgewohnheiten jahrzehntelanger Ubu-Fans nicht unwesentlich.
David Thomas indes sieht auch in diesem Stoff genügend massenkompatibles Potential: “If you were cool like Jimi Hendrix, or something, or Brian May… with his curly long hair… you’d turn that into a national anthem”…
(****)
das erinnert mich an das 2009er konzert. und ich kann mir gut vorstellen, dass wir uns dort auch begegnet wären, hätten wir uns schon gekannt.
http://dasklienicum.blogspot.de/2009/10/konzert-pere-ubu-081009.html
LikeGefällt 1 Person
Eike, vielen Dank für die Anmerkung und vor allem für den Link. Nein, war da leider nicht dort, ein Kumpel von mir war, der hat mehr oder weniger die gleichen Eindrücke wiedergegeben. Am entspanntesten hab ich Thomas mal in den 80ern in der Manege gesehen, ich glaub mit den Wooden Birds, Maimone, Cutler und Ravenstine waren damals aber auch mit unterwegs, es war eigentlich ein Pere-Ubu-Konzert, sehr angenehm. Thomas hat nach dem Konzert mit den Leuten noch ein Schwätzchen gehalten, sowas war zu der Zeit eher die Ausnahme. Alte Helden, irgendwie…
Viele Grüße,
Gerhard
LikeLike