Der amerikanische Outlaw-Countrymusiker Merle Haggard ist gestern in Kalifornien an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben, auf den Tag genau an seinem 79. Geburtstag.
Nach einer schweren Kindheit und Jugend wurde Haggard 1957 für einen Einbruch zu 3 Jahren Haft verurteilt, im kalifornischen San Quentin State Prison war er am Neujahrstag 1958 Zeuge des ersten Johnny-Cash-Konzerts in einer Haftanstalt, dieses gab den Impuls zu seiner eigenen Musiker-Karriere.
Sein wohl bekanntestes Stück „Okie From Muskogee“ erfreute sich vor allem in konservativen US-Kreisen großer Beliebtheit, unter anderem zählte Präsident Nixon zu seinen Fans, der Song animierte den „Kinkster“ Kinky Friedman zur Parodie „(I’m Proud To Be An) Asshole From El Paso“.
Der Einfluss Haggards ging weit über die Country-Szene hinaus, seine Stücke wurden von so unterschiedlichen Musikern wie Eugene Chadbourne, den Byrds und den Grateful Dead gecovert.
Merle Haggard hat in seiner jahrzehntelangen Karriere weit über 50 Country-Alben veröffentlicht, zuletzt 2015 seine sechste, sehr gelungene Kooperation ‚Django & Jimmie‚ (Legacy) zusammen mit seinem Uralt-Kumpel Willie Nelson.