Reingehört (157)

free_cake

free cake for every creature – Talking Quietly Of Anything With You (2016, Double Double Whammy)
Katie Bennett aus Philadelphia/Pennsylvania hat seit Ende 2013 schon einiges an Output mit ihrem Projekt free cake for every creature unters Volk gebracht, so sympathisch, wie sie vom Cover ihrer aktuellen Veröffentlichung ‚Talking Quietly Of Anything With You‘ runtergrinst, kommt auch ihr Sound daher: Wunderschöner, manchmal verhuschter, manchmal melancholischer Indie-LoFi-Pop, mit charmantem Hang zum Unperfekten und von einer angenehm-entspannten Singstimme geschmückt.
Neuinterpretationen aus älteren Veröffentlichungen und eine Handvoll aktuelles Material, zusammen mit den Bandkollegen Colin Manjoney, Francis Lyons und Ian Stewart dargereicht, ergeben ein frisches, tendenziell introvertiertes Indie-Pop-Album, auf dem das Rad kaum neu erfunden wird, das aber keine Sekunde langweilt und jederzeit gut ins Ohr geht und für gute Laune sorgt.
Wer die Young Marble Giants, Mazzy Starr, Veronica Falls, die Shop Assistants und/oder dieses „Twee Pop“ genannte Zeugs im Allgemeinen mag, liegt hier gewiss nicht völlig verkehrt.
(**** –  **** ½)

Programm – A Torrid Marriage Of Logic And Emotion (2016, The Hand Recordings)
Post-Punk aus Toronto/Kanada. Volle-Länge-Debüt des Quartetts um die beiden charismatischen, emotionalen SängerInnen/GitarristInnen Jackie Game und Jacob Soma. Dunkle, Keyboard-/Synthie-getragene New-Wave-Psychedelic, leicht verstörende, ekstatische Shoegaze-/Postrock-Gitarren mit punktuell angedeuteten Neigungen zum Krautrock, unterlegt mit kalten, strengen, hypnotischen Rhythmen und auf das Feinste verwoben mit ätherischem, entrücktem Gesang. Großstadt-Kälte/-Ästhetik der düsteren Variante der Achtziger, Sirenen aus den Tiefen der Einsamkeit der Seele, mit besten Grüßen aus dem finsteren Loch von Julee Cruise und Joy Division.
(*** ½ – ****)

Werbung

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar (Hinweise zur Prüfung von Spam-Kommentaren und Speicherung der IP-Adresse: siehe Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..