Reingehört (176)

no_depression_steve_earle

Shawn Colvin & Steve Earle – Colvin & Earle (2016, Concord Music / Universal Records)
Der Alternative-Country-/Roots-Altmeister Steve Earle und die Folk-Musikantin Shawn Colvin haben sich zwecks Kollaboration zusammengetan und ein launig-beschwingtes Country-Folk-Album mit punktuell bereichernden Honky-Tonk-Blues-Ausflügen eingespielt.
Die beiden seit den Früh-Siebzigern aktiven Songwriter harmonieren im Duettgesang, der kritische Geist und politische Aktivist Earle und die Grammy-Gewinnerin Colvin brillieren in etlichen Coverversion, im Stones-Klassikers „Ruby Tuesday“, der in der Country-Version jegliches hymnische Pathos des Originals vermissen lässt, was dem alten Schmachtfetzten gut zu Gesicht steht, in der Emmylou-Harris-Nummer „Raise The Dead“, „You Were On My Mind“, im Original ein Schlager der kalifornischen Sixties-Folk-Band We Five und einer Blues-lastigen Neueinspielung des Nashville-Teens-Stücks „Tabacco Road“, das seinerzeit in der 14-minütigen Eric-Burdon-Interpretation im Jahr 1970 zum Hit wurde.
In den sechs Eigenkompositionen gelingt es dem Duo mal mehr, mal weniger, den jeweiligen Stücken einen individuellen Stempel aufzudrücken, mitunter klingt das wiederholt austauschbar und gleichförmig vor sich hin leiernd, speziell bei früheren Steve-Earle-Tonträgern kam da schon mal mehr Freude auf.
Produziert von Americana-Songwriter-Urgestein Buddy Miller, was die punktuell aufkommende Eintönigkeit beim Abhören dieses Tonträgers erklären mag, Millers eigene Arbeiten waren in der Vergangenheit vor diesen Anwandlungen auch nicht immer gefeit.
(*** ½ – ****)

Werbung

Ein Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar (Hinweise zur Prüfung von Spam-Kommentaren und Speicherung der IP-Adresse: siehe Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..