Eine Kerze für Dr. Ralph Stanley

15

„O Death
Won’t you spare me over another year
Well what is this that I can’t see
With ice cold hands takin‘ hold of me
Well I am Death, none can excel
I’ll open the door to Heaven or Hell“
(O Death, Traditional)

I know it’s late in coming but it’s the only way it goes: Dr. Ralph Stanley ist vergangenen Donnerstag in Coeburn/Virginia im Alter von 89 Jahren gestorben.
Matthew Horan, der Sänger der Alternative-Country-Band Dead Bronco, hat die traurige Nachricht am Freitag beim Auftritt der Band im Rahmen der europäischen Ausgabe des Muddy-Roots-Festivals überbracht, im weiteren Verlauf die mehr als passende Veranstaltung zur Würdigung des Good Doctor.
Ralph Stanley wurde 1927 im US-Bundesstaat Virginia geboren, in den vergangen siebzig (!!!) Jahren hat er mit seinem charakteristischen Banjo-Spiel und seinem unverkennbaren Gesang mehrere Generation nachfolgender Bluegrass- und Old-Time-Folk-Musiker maßgebend beeinflusst. Bis 1966 trat er zusammen mit seinem Bruder Carter unter dem Duo-Namen Stanley Brothers auf und später als Bandleader der Clinch Mountain Boys.
Beeinflusst von der Bluegrass-Musik Bill Monroes entwickelte sich Stanley bald selbst zur Stil-prägenden Größe des Genres, seine Musik war unter anderem ein gewichtiger Einfluss für den überaus erfolgreichen Soundtrack zum „O Brother, Where Art Thou?“-Film der Coen-Brüder.
Für seine Verdienste um die amerikanische Volksmusik ist ihm 1976 die Ehrendoktor-Würde der Lincoln Memorial University in Harrogate/Tennessee verliehen worden.
2012 trat er beim US-Original des Muddy-Roots-Festivals in Cookeville/Tennessee als Headliner auf, Anfang des letzten Jahres hat er mit ausgesuchten Szene-Größen auf „Man Of Constant Sorrow“ (Cracker Barrel) eine Auswahl seines Repertoires nochmals neu interpretiert.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar (Hinweise zur Prüfung von Spam-Kommentaren und Speicherung der IP-Adresse: siehe Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..