United Bible Studies – The Ale’s What Cures Ye (2015, Mie)
Bereits im November vergangenen Jahres erschienene Songsammlung des irisch-englischen-Experimental-Folk-Kollektivs United Bible Studies, dem hier eine faszinierende Mixtur aus traditionellen Folksongs, Neoklassik-Ansätzen, Field Recordings und dezentem Ambient/Drone-Freifluss gelingt. Der altertümliche Irish Folk bleibt als zentrales Element erkennbar, der Gesangsvortrag hat eine weitaus mehr sakrale als experimentelle Note, die trotz Hang zum Grenzenerweitern zeitlos anmutenden Werke dürften bei Traditionalisten wie bei Freunden des Free Folk gleichermaßen auf offene Ohren stoßen.
Der lockere und stets im Personellen wechselnde Zusammenschluss der Folk-Freigeister ist seit Anfang der 2000er aktiv und im Tonträger-Veröffentlichen extremst rührig, ein weites Feld, das es hier noch zu ergründen gibt.
Auf der vorliegenden, mit „Traditional Folk Songs from the British Isles“ untertitelten Sammlung konzentriert sich der Alternative-Folk-Verbund auf überlieferte Klassiker der Gattung, das Material wurde bei diversen Gelegenheiten live mitgeschnitten, unter anderem in einer Schmugglerhöhle in Dorset. Althergebrachtes trifft Moderne mit gezielt und dezent eingesetztem Mut zum Experimentieren und Erneuern, den man beim irischen Volksmusizieren in der Form nicht zwingend erwartet hätte.
„A little psychedelic, no doubt, but it’s probably the ale, not the acid, that’s prevalent.“ (John Mulvey, UNCUT).
(**** ½ – *****)