Mono – Requiem For Hell (2016, Pelagic Records)
Von wegen Hölle, Auffahren in den Postrock-Himmel, fünf ausgedehnte Werke lang, vom ersten Ton an. Die japanische Vorzeigeband des Genres gestaltet den Eröffnungstrack „Death In Rebirth“ wie moderne Marschmusik und zielt ohne Umschweife auf das Herz der Fan-Gemeinde, nach wenigen Minuten steht die sich immer weiter auftürmende Gitarrenwand und die Hörerschaft schwelgt euphorisiert in instrumentaler Glückseeligkeit. Ein Stück, das andere Bands als krönenden Abschluss eines Albums präsentieren würden, ist Mono als Opener gerade gut genug, weiß die Combo doch um ihre Qualitäten und ihre Fertigkeiten, den Konsumenten auch im weiteren Verlauf bestens zu bedienen.
Mit getragener Neo-Klassik im Stück „Stellar“ referenziert das Quartett auf die eigene Band-Historie zu „Hymn To The Immortal Wind“-Zeiten und im zentralen, ausgedehnten 18-Minuten-Titel-/Kern-Stück ziehen Frau Tamaki und die Herren Yoda, Taka und Takada alle Register in Sachen schwindelerregend-dramatische Indie-/Alternative-Gitarre, um die Nummer in einem brachial-opulenten Klang-Rausch kulminieren und ausklingen zu lassen, Noise-Gott Steve Albini hat hier produktionstechnisch wie stets von ihm gewohnt – unter anderem auch von frühen Mono-Werken – ganze Arbeit geleistet. Bis zu diesem Punkt eines der heftigsten und irgendwo auch erschütterndsten Alben der Japaner, ist die erhabene Schönheit der beiden abschließenden Titel eine Wohltat, „Ely’s Heartbeat“ basiert auf dem Herzschlag eines noch ungeborenen Kindes und „The Last Scene“ ist schlicht-ergreifend große, getragene Postrock-Schule, wie sie nur den herausragenden Vertretern des Fachs gelingen mag.
Die Stamm-Kundschaft ist schwerst befriedigt und fiebert der anstehenden Konzertreise entgegen.
(*****)
Mono spielen live am 29. Oktober zusammen mit der französichen Noise-/Postrock-Band Alcest im Münchner Strom, weitere Termine der ausgedehnten Europa-Tournee hier.
bist schon früh am Morgen aktiv… :-). Mono sollt ich mir auch endlich mal genauer anhören.
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt, lohnt auf alle Fälle, auch die alten Sachen,
viele Grüße,
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Einsame Fuji-Spitze! Mono sind immer wieder schön.
LikeGefällt 1 Person
So isses ! :-)
LikeLike
right down my alley :) Sehr cool. Ich guck mal, ob das am 29. klappen könnte…
LikeGefällt 1 Person
Schau mal, Mono sind live nochmal eine andere Hausnummer.
Liebe Grüße,
Gerhard
LikeLike