Esben And The Witch – Older Terrors (2016, Season Of Mist)
Kann man sich in diesem Herbst im Plattenschrank gleich neben die aktuellen Schmerzenslieder von Emma Ruth Rundle stellen: Das inzwischen in Berlin ansässige Postrock-/Dark-Indie-Gothic-irgendwas-Trio Esben And The Witch aus dem südenglischen Brighton veröffentlicht auf ihrem dieser Tage erscheinenden Album vier ausgedehnte, sich zwischen 10 und 13 Minuten einpendelnde Elegien, die dem jüngst erschienenen „Marked For Death“-Album der jungen Kalifornierin in Sachen Weltschmerz und getragene Düsternis im Klangbild in nichts nachstehen, hier allerdings selbstredend aufgrund der ausgedehnten Länge der Stücke weitaus mehr Raum für die Entfaltung der dunklen Dramatik erhalten. Der Tonträger verweigert sich so einem schnellen Durchhören, die einzelnen Titel fordern Muse und Aufmerksamkeit.
Sängerin Rachel Davies legt ihre Wehklagen über erhabende, entschleunigte, finster-funkelnde Tondichtungen, die garniert werden mit Elementen des Dark-Folk, geerdetem, morbide beschattetem Indie-Pop und Progressive-/Post-Rock/-Metal-Elementen, und sich so weit abheben vom handelsüblichen Gothic-Gedöns, jedoch wird auch der lichtscheue, Keller-bleiche Schwarzkittelträger an diesen Kompositionen seine Freude (oder eben genussvollen Schmerz) haben, man kann sich seine Mithörer nicht immer aussuchen… ;-))
(**** ½)
Das Album jetzt ein paar Mal durchgehört – spitzenklasse. Ich mag es sehr :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gelungene Arbeit, unbedingt. Das Konzept mit vier sehr langen Stücken gefällt mir auch sehr.
Liebe Grüße,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei dem Konzert sehen wir uns dann wieder, oder ? Heute abend bin ich mit Frau Polica wie es scheint ganz allein ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wann spielen die? Heute kann ich leider nicht, Dir auf alle Fälle viel Spaß bei Polica.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Gerhard,
eine interessante Entdeckung, wie passend zum aktuellen Wetter, und durch Deine launigen Worte bin ich auf die Seite von Barcamp gekommen. Man müsste halt mehr Zeit haben. Es gibt so vieles hörenswertes zu entdecken :)
Liebe Grüße,
Stefan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Stefan,
mehr Zeit haben, das wär das A und O, Du sagst es. EATW passen gut zum Wetter dieser Tage, absolut. Der Veröffentlichungstermin im November kommt wohl nicht von ungefähr…
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person