Reingehört (286): Jacaszek

kulturforum VIKTUALIENMARKT MÜNCHEN www.gerhardemmerkunst.wordpress.com (26)

Jacaszek – KWIATY (2017, Ghostly International)

„I tend to always create organic, acoustic sounds, even though I work within a digital environment. Because KWIATY is actually a vocal album, the electronic sounds in the background seemed to be a perfect opposition. It’s all unintentional, really; this is just my music language and I can’t run away from it.“

„KWIATY“ (key-AH-teh), zu deutsch „Blumen“, das neue Album des polnischen Ambient-Produzenten und -Komponisten Michał Jacaszek, inspiriert und hinsichtlich Songtexten maßgeblich beeinflusst von einer Lyrik-Sammlung aus dem 17. Jahrhundert des englischen Poeten und Kirchenmanns Robert Herrick, auf dessen Gedicht „To The Virgins, To Make Much Of Time“ das Carpe-Diem-Blabla aus der „Club der toten Dichter“-Hollywood-Schmonzette basiert, die selbst laut vorgelesenen Verse inspirierten den Klangkünstler Jacaszek zu einer Sammlung von elf neuen Werken, in denen sphärischer, entrückter, getragen-melancholischer Ambient-Drone eine gedeihliche Symbiose mit getragenem Akustik-Folk und einer virulenten, schwer greifbaren, großartigen Melodik eingeht, der abstrakte, geisterhaft schwelende Sampling-Flow und die meditativen, organischen Wandergitarren- und Harfenklänge werden von jenseitiger, dieser Welt entrückter Vokalkunst der Sängerinnen Hania Malarowska, Joasia Sobowiec-Jamioł und Natalia Grzebała auf das Angenehmste bereichert.
Atmosphärische Störgeräusche, ein fühlbares Knistern und Knirschen im Ineinander-Greifen der vordergründig artfremden Genres und ein austariertes Spiel zwischen düsteren und lichtdurchfluteten Stimmungen im Sinne von Verzweiflung und aufkeimender Hoffnung sorgen für ein dramatisch-spannungsgeladenes Gesamt-Klangbild, dass die einzelnen Zutaten hinsichtlich ergreifendem Ausdruck und vor allem in dieser Strukturiertheit nicht zwingend erwarten lassen.
„KWIATY“ wird am 17. März auf dem amerikanischen Indie-Label Ghostly International erscheinen.
(**** ½ – *****)

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar (Hinweise zur Prüfung von Spam-Kommentaren und Speicherung der IP-Adresse: siehe Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..