Beat-Man Zeller ist mittlerweile eine feste Grösse im Musikgeschäft. Er versteht es supergut, sich zu verkaufen. Ich kenne den Mann auch vom Plattenladen in der Altstadt. Auf seinem Label „Voodoo Rhythm Records“ gibt es jede Menge „Underground“ von Hinterwäldlern aus der ganzen Welt: https://voodoorhythm.myshopify.com/
Guter Typ und schon oft gesehen. Denwürdig sicher sein Auftritt 1999 an der Bad Bonn Kilibi zusammen mit der Church of Herpes kurz nach Mitternacht mit Kerzenlicht und Mönchskutten. Die Acher-Brüder, die zuvor spielten, standen neben mir im Publikum und meinten nur „boah, wie geil ist der denn“.
Der Beat kommt direkt aus der Nachbarschaft!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guter Mann, hab ihn letztes Jahr beim Muddy Roots in Belgien gesehen – großartiger Live-Prediger !! ;-)))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beat-Man Zeller ist mittlerweile eine feste Grösse im Musikgeschäft. Er versteht es supergut, sich zu verkaufen. Ich kenne den Mann auch vom Plattenladen in der Altstadt. Auf seinem Label „Voodoo Rhythm Records“ gibt es jede Menge „Underground“ von Hinterwäldlern aus der ganzen Welt: https://voodoorhythm.myshopify.com/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, stimmt, das ist ein cooles Label ! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Großartig, Danke. (Abgerechnet wird an Himmelfahrt – Oh Dschieses …)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, abgerechnet wird zum Schluss – hier noch ein Stoßgebet als Dreingabe:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guter Typ und schon oft gesehen. Denwürdig sicher sein Auftritt 1999 an der Bad Bonn Kilibi zusammen mit der Church of Herpes kurz nach Mitternacht mit Kerzenlicht und Mönchskutten. Die Acher-Brüder, die zuvor spielten, standen neben mir im Publikum und meinten nur „boah, wie geil ist der denn“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, der ist live schon ein Kracher, sehr speziell, aber genial gut.
Gefällt mirGefällt mir