Da war das Jahr hinsichtlich besuchten musikalischen Aufführungen bereits als erledigt abgehackt, dann kam Mitte vergangener Woche – „spontan & live!“ – kurz vor dem Einschwenken in den weihnachtlichen Feiertags-Modus die hochgeschätzte Hochzeitskapelle nochmal ums Eck, was soll man sagen, schöner kann man ein Konzertjahr kaum final eintüten als mit dem einzigartigen Blaskapellen-Balkan-Polka-Blues-Crossover-Rumpeljazz-Sound der fünf begnadeten Musiker_Innen, das dachten sich auch die Damen und Herren Student_Innen der Münchner Kunstakademie, die angehenden jungen Kulturschaffenden hielten sich in den heiligen Ausbildungs-Hallen der schönen Künste zu weit vorgerückter Stunde gen Mitternacht nicht lange mit andächtigem Lauschen auf und gaben sich vielmehr der hemmungslosen Tanzwut hin, die Hochzeitskapelle würde ihrem Band-Namen nicht gerecht werden, wenn ihr faszinierendes Musizieren nicht auch dafür ohne Abstriche den passenden Soundtrack liefert.
Dass die ortsansässige Formation in ihrem fundiertem Instrumente-Beherrschen wie in ihrer versierten Improvisationskunst eine der Allerbesten ist, wurde nicht nur hier bereits des Öfteren bezeugt, da mag man sich gerne wiederholen, an neuen Erkenntnissen tat sich in dieser Winternacht zum einen auf, dass Alex Haas mit einem Banjo höchste Haltungsnoten im Lemmy-Kilmister-Gedächtnis-Posen verdient, zum anderen, dass die Band selbst bei frostigen Außen-Temperaturen sommerliches Karibik-Feeling mittels schwer groovender, Bläser-dominierter Reggae- und Ska-Rhythmen aus dem Hut zu zaubern vermag, aber davon konnte man sich bereits eine Ahnung durch die Interpretationen diverser Lee-„Scratch“-Perry- und Skatalites-Stücke auf dem wunderbaren 2016er-Album „The World Is Full Of Songs“ des Quintetts verschaffen.
„Aller guten Dinge sind drei“ heißt es immer so schön, hinsichtlich individuell besuchten Hochzeitskapellen-Auftritten in 2017 nach dem feinen sommerlichen Konzert beim Sendlinger Wochenmarkt und der exzellenten Zusammenarbeit der Combo mit dem Japaner Kama Aina kürzlich im Rahmen des frameless15-Experimental-Abends hat sich der Spruch in der vergangenen Mittwoch-Nacht einmal mehr bewahrheitet.
Very special thanx an Posaunist Mathias Götz für die Info, manchmal ist dieses Soziale-Netzwerk-Gedöns dann doch für was gut…
(*****)
Boah, das macht mich fertig dass die nicht touren… Aber ein Argument mehr für München 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich gebe es offen und ehrlich zu, mit der Hochzeitskapelle sind wir hier schon sehr verwöhnt… ;-)
LikeLike
Und schöne Feiertage!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Dir auch !
LikeLike
Süper! Liebe Kollegen! Auf ein neues Jahr! Weihnachtsgruss aus Unterbiberg!
LikeGefällt 1 Person
Weihnachtliche Grüße zurück ! :-)
LikeLike
Blaskapellen-Balkan-Polka-Blues-Crossover-Rumpeljazz-Sound,…coole Musikrichtung, da is alles drinn was man braucht! :))
LikeGefällt 1 Person
Finde ich auch ;-)
LikeLike
So zu sagen ein „Wick MediNait“ und Seelenheil der Musik! Wenn i na ned imma so weit weg wohna dat!
LikeGefällt 1 Person
Sozusagen. Ja schade, das hätte Dir bestimmt gefallen !
LikeLike
hab die in München leider verpasst, da zu müde. spielten ja im Anschluss an die Alien Disko noch im Restaurant der Kammerspiele. Ein Teil der HK durfte ich dann zumindest als Begleiter vom doch ziemlich langweiligen Sam Amdion sehen.
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem Kantinen-Auftritt hab ich gelesen, war glaub ich letztes Jahr schon so im Nachgang.
LikeLike