Reingehört (414) – Aaron Martin & Machinefabriek

Aaron Martin & Machinefabriek – Seeker (2017, Dronarivm)

Der spanische Choreograph Iván Pérez hat 2012 beim niederländischen Soundtüftler Rutger Zuydervelt aka Machinefabriek angefragt, ob er zusammen mit dem US-amerikanischen Komponisten/Cellisten Aaron Martin die Musik zu seinem Tanz „Hide And Seek“ komponieren möchte, nicht ahnend, dass die Musiker bereits 2007 für die EP „Cello Drowning“ kooperierten, und so war es den beiden Klangartisten ein Leichtes, dem Begehr Folge zu leisten.
Auf der 2017 für die Tonträger-Veröffentlichung fertiggestellten Arbeit „Seeker“ nähern sich die beiden Künstler naturgemäß von unterschiedlichen Warten dem Gemeinschaftsprojekt an, der klassisch geschulte Aaron Martin entwirft gewichtige, profunde Arbeiten an Cello, Harfe und anderweitigem Instrumentarium in stilistischem Einklang zwischen Neu-Klassik, Minimal Music und meditativem Ambient, Nebel-verhangene, melancholische, sehr getragene und mitunter schwermütige Instrumental-Epen, die Rutger Zuydervel mit abstrakten, verzerrten, wenn nicht latent verstörenden, so doch irritierenden Electronica-Drones und digitalem Sampling aus seiner Machinefabriek Spannungs-befeuernd anreichert – ein Verweben von organischen und Technik-gestützten Interpretationsansätzen aus dem weiten Feld der experimentellen Musik, feinst aufeinander abgestimmt und zu einem durchgängig stringenten Konglomerat verwoben. Entstanden im wechselseitigen transatlantischen Austausch zwischen Rotterdam/Old Europe und Topeka/Kansas, die Kommunikationsmöglichkeiten der modernen Welt machen’s möglich.
„Seeker“ ist Mitte Dezember 2017 beim Moskauer Neoklassik- und Ambient-Label Dronarivm erschienen.
(**** ½ – *****)

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar (Hinweise zur Prüfung von Spam-Kommentaren und Speicherung der IP-Adresse: siehe Datenschutzerklärung)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..