Cobra Verde

Reingehört (403): Sweet Apple

„I just wanted to drive, smoke cigarettes and listen to music.“
(John Petkovic, Chicago Tribune, 2010-07-09)

Sweet Apple – Sing The Night In Sorrow (2017, Tee Pee Records)

Indie-Prominenten-Singkreis nach dem Motto „Für jeden was dabei“ – Dinosaur-Jr-Vorturner J Mascis trifft sich beizeiten mit John Petkovic und Tim Parnin von Cobra Verde/ex-Death Of Samantha, dem Namens-gebenden Basser Dave Sweetapple von der Stoner-Band Witch und namhaften Gastsänger_Innen zum gemeinsamen Musizieren unter dem Bandlabel Sweet Apple, auf dem dritten Longplayer verabschiedet sich die lockere Zusammenkunft vom reinen Siebziger-Jahre-Rock-Gedöns der Vorgängeralben und fächert einen bunten Strauß an Indie-Spielarten auf, der gefällig wie heterogen nebst einer Menge weiterer Sound-Zitate unüberhörbare Einflüsse an Stones-Riffs, Beatles-Harmonien, Big-Star-Power-Pop-Geschrammel, Primal-Scream-Rave und – wie im Opener „My Head Is Stuck In The) Traffic“ – Anklänge an den Wire-Punk der frühen Jahre erklingen lässt. Das sich mit einem Hineinpacken aus allen möglichen Zutaten bei einem Bedienen im Dekaden-übergreifenden Fundus der Pop-Historie kein einheitliches Gesamtbild abzeichnet, liegt auf der Hand, groß störend ist das im Fall von „Sing The Night In Sorrow“ keineswegs, dafür funktionieren die einzelnen Titel für sich betrachtet viel zu gut. Als Basis ist den Songs immerhin gemein, dass sie die große Melodie suchen und in den meisten Fällen auch finden, egal, ob im härteren Anschlag der Gitarren-Saiten inklusive aufgedrehter Verstärker und polternder Rhythmus-Abteilung oder im getrageneren, melodramatischen Indie-Pop-Balladen-Gewand.
Grundsolide produziert und mit Gastbeiträgen im Singsang veredelt von keinen Geringeren als dem grandiosen Guided-By-Voices-Chef Robert Pollard, dem geschätzten Düster-Grummler Mark Lanegan und Charlie-Haden-Tochter Rachel. Als Projekt zum Zelebrieren des Spaßes an der Freud‘ winkt man sowas jederzeit durch, und mit etwas mehr eigener Handschrift taugt das beim nächsten Anlauf vielleicht auch für höhere Weihen.
(**** – **** ½)

Werbung