Crippled Black Phoenix

Crippled Black Phoenix, Publicist UK, The Devil’s Trade @ Kranhalle, München, 2016-12-14

Den ersten dicken Pluspunkt haben Crippled Black Phoenix bereits weit vor Anschlag des ersten Gitarrentons mit der Zusammenstellung des Eröffnungsprogramms für die diesjährige Konzertreise eingefahren, was das britisch-schwedische Progressive-Kollektiv dahingehend an Gästen im Rahmen der aktuellen „No Fun Winter Tour 2016 AD“ aufbot, Hut ab, das war aller Ehren wert.
Den Reigen eröffnete am Mittwoch tatsächlich sehr zeitnah zur angekündigten, ungewöhnlich frühen Anstoßzeit um 19.30 Uhr in einer bis dahin erst spärlich gefüllten Kranhalle ein wuchtiger junger Mann aus Budapest namens Makó Dávid, der sein Ein-Mann-Band-Projekt The Devil’s Trade benennt und sein Motto „Happy Music is shit!“ überzeugend auf die Bühnenbretter bringt. Hätte sich der Musikant mit dem beeindruckenden Schnauzbart nicht als Ungar zu erkennen gegeben, man hätte ihn unbesehen als Vertreter des amerikanischen Muddy-Roots-Underground durchgehen lassen, sein Acoustic-Blues- und Dark-Americana-Vortrag zeugte von Erdung, tief empfundenen emotionalen Regungen aus den finsteren Gegenden der Seele und feinem musikalischem Können, massiv vorgetragen mit beherztem Saitenanschlag und einer tiefen, raumfüllenden Stimme, die höchsten Straßenmusiker-Ansprüchen gerecht wurde. Man hat lange keine so beseelte Version vom Folk-Gospel-Klassiker „Wayfaring Stranger“ mehr vernommen, das eigenkomponierte Songmaterial des hauptberuflichen Sängers der Metal-Band Stereochrist wusste nicht minder zu überzeugen, und selbst durch ungarisch vorgetragenes Volksliedgut wurde das aufmerksame Publikum vom Musiker sicher geleitet, „it’s like Folksongs everywhere, always about Love and War“, worauf ein aufgeweckter Zwischenrufer aus dem Publikum mit seinem „Love is War!“-Statement die Steilvorlage verwertete und für den Lacher des Abends sorgte.
The Devil’s Trade würde auch beim alljährlichen Muddy Roots Europe perfekt ins Bild passen und allemal mehr Laune machen als die gefühlt neunte Bluegrass-Band am Stück…
(**** ½ – *****)

Den Mittelteil des Konzertabends am vergangenen Mittwoch bedienten vier junge Amerikaner mit ihrer Band Publicist UK, das Konglomerat aus Achtziger-Jahre-verhaftetem Postpunk, circa Associates mit losgelöster Handbremse und den naheliegend-üblichen Joy-Division-Beigaben, schneidenden Shoegazer-Gitarren und einem Pfiff Gothic-Düsternis, gepaart mit dem erratischen Bühnengebaren des Frontmanns Zachary Lipez und einem sicheren Gespür für kalte Großstadt-Melodik, ergab eine unterhaltsame Mixtur, die in Referenz zu alten Helden der New-Wave-Ära nichts grundlegend Neues bot, aber in ihrem energetischen Vortrag von hohem Unterhaltungswert war und die Band in eine Liga mit den in vergangenen Jahren hochgelobten Protomartyr oder den früher irgendwann mal guten Editors katapultierte.
(**** – **** ½)

Top five (5) misconceptions about CBP
1. CBP are a Bristol band.
2. CBP are a Mogwai/Portishead side-project.
3. CBP are „post-rock“
4. CBP are a „collective“
5. CBP stands for „Crippled Bastard Phoenix“/“Crippled Back Penis“/“Canadian Border Patrol“.
6. There are five (5) misconceptions about CBP

Das sind Crippled Black Phoenix also alles nicht, sie sind vielmehr wie Motörhead, nicht, was die stilistische Ausgestaltung der Beschallung betrifft, Gott bewahre, aber das Konzertgänger-Volk weiß bei der Band im Vorfeld wie seinerzeit bei Kilmister und Co, was es an musikalischer Kost vorgesetzt bekommt, da gibt es keine Überraschungen. Wer drauf steht, geht immer wieder hin, wer nicht, bleibt halt daheim oder vergnügt sich anderweitig. „Burnt Reynolds“ ist „Ace Of Spades“ und Justin Greaves ist Lemmy, so ungefähr.
Was das Band-Lineup betrifft, geht’s bei CBP zu wie beim bayerischen Volkstanz, ein munteres Austauschen und Durchwechseln hat bereits gute Tradition, in diesem Jahr zeigten sich neue Gesichter an Keyboard und Bass, die leider derzeit abwesende, bezaubernde Daisy Chapman an den Tasten ist aktuell in Elternzeit, somit fiel der ergreifende „Of A Lifetime“-Vortrag heuer flach, ein Stück im Original von den unsäglichen US-Softrockern Journey, im CBP-Gewand jedoch ein immer gern genommenes Sahnestück, dafür gab’s ersatzweise als obligatorische Coverversion „Turn To Stone“ vom auch ziemlich grenzwertigen Joe Walsh in einer überbordenden Aufführung inklusive Gastgesang des Devil’s-Trade-Artisten.
Crippled Black Phoenix bot die gewohnt gute bis sehr gute Kost an intensivem, modernem Prog-Rock, dunkler Neo-Psychedelic und dem ein oder anderen, von Meister Greaves eingestreuten Postrock-Gitarrenlauf, die vielzitierten „Endzeitballaden“ eben, mit Werken wie „Rise Up And Fight“, „Long Live Independence“, „We Forgotten Who We Are“ oder der eingangs erwähnten, finalen Mitmach-Nummer „Burnt Reynolds“ brannte die Band ein beim geübten CBP-Publikum bekanntes und geschätztes Feuerwerk an bewährten Live-Klassikern ab, ein neues Album hat das (Nicht-)Kollektiv auch am Start, entsprechend gut bestückt war die Setlist mit Nummern der jüngst erschienenen „Bronze“-Scheibe (2016, Season Of Mist), der „The Resurrectionists“-Klassiker „Song For The Loved“ wurde explizit den Menschen der syrischen Stadt Aleppo gewidmet, die Band hatte den zum Hauptact vollbesetzten Kranhallen-Saal mit ihrer Kernkompetenz als bewährt-gestählte Konzert-Experten wie gehabt von Minute eins an mittels opulenter Klangorgie im Griff und an ihrer Seite wissend. Man sieht sich vermutlich wieder im nächsten Jahr, wenn es dann erneut von der Bühne schmettert „We are Motörhead and we play…“, halt, Blödsinn, das waren ja die anderen… ;-)))
(*****)

Soundtrack des Tages (157): Crippled Black Phoenix

Crippled Black Phoenix @ Strom München 2015-12-09 photo gerhard emmer_DSCF1304

Die englische Prog- und Post-Rock-Institution Crippled Black Phoenix gibt am kommenden Mittwoch, 14. Dezember, eines ihrer sehr guten und sehr intensiven Konzerte in der Kranhalle des Münchner Feierwerks.
Heute abend spielt die Band in Wiesbaden im Schlachthof.

Weitere Termine:

12.12. Nürnberg – Z-Bau
13.12. Zürich – Werk 21
15.12. Budapest – Dürer Kert
16.12. Wien – Arena
17.12. Tübingen – Sudhaus
18.12. Dresden – Scheune
19.12. Warschau – Progresja
20.12. Berlin – Lido
21.12. Köln – Underground

Abgerechnet wird zum Schluss: Die Konzerte des Jahres 2015

Die Top-25 + x, irgendwie:

AND SO I WATCH YOU FROM AFAR @ Ampere München 2015-05-23 (2)

(01) And So I Watch You From Afar @ Ampere, 2015-05-23
War bereits im Frühjahr offensichtlich, dass der Auftritt schwer zu toppen sein wird. Die nordirische Band, die auf Tonträgern seltsamerweise eher weniger überzeugt, zog konzertant alle Register des Post- und Prog-Rock. Hat die Nase natürlich auch deshalb hauchdünn vorne, weil der Robert, der Anton, der Wojciech und ich unverhofft in einer Doku von ‚Delayed Cinema!‘ über die Band zu Kurzauftritten kamen. Noch nicht Hollywood, aber immerhin… ;-)

(02) Godspeed You! Black Emperor @ Freiheiz, München, 2015-04-09
Nochmal sechs Sterne für die Gattung Postrock: Weit über 10 Jahre haben wir in München warten müssen, bis die kanadische Speerspitze des Genres sich wieder die Ehre gab, im April wurde die elendigliche Warterei fürstlich belohnt.

GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR @ Freiheiz München 2015-04-09 (19)

(03) Great Lake Swimmers @ Hauskonzerte, München, 2015-10-04
Kanada, die zweite: Mehr Holzveranda-/Lagerfeuer-Seeligkeit geht nicht als in der Live-Präsentation des Rundumglücklich-Folk-Pakets der Great Lake Swimmers aus Toronto/Ontario.

Great Lake Swimmers @ Deeper Down Festival, Hauskonzerte, München, 2015-10-04 (11)

(04) Hochzeitskapelle + Thisell @ Maximiliananlagen, München, 2015-08-03
Mundpropaganda-Konzert, auf die Beine gestellt von innen.aussen.raum: Ein perfekter Sommerabend und vielleicht das schönste Open Air seit Jahren, dank herrlichem Sommerwetter, einem wunderbaren Flecken Grün an der Isar, einigen gekühlten Bieren und zwei Musik-Kapellen der Sonderklasse: der Notwist-/Zwirbeldirn-Ableger Hochzeitskapelle und der schwedische Ausnahme-Folker Peter Thisell mit seinen hochsympathischen Begleitern. Die musikalische Krönung eines Jahrhundert-Sommers, nicht weniger.

HOCHZEITSKAPELLE @ innen.aussen.raum Maximiliansanlagen, München, 2015-08-03 (7)

(05) Reverend Deadeye + Brother Al Hebert @ Unter Deck, München, 2015-09-13
Joe Buck Yourself, Viva Le Vox, The Hooten Hallers @ Kranhalle, München, 2015-06-03
Carrie Nation & The Speakeasy, Milla, München, 2015-07-10
Delaney Davidson @ Unter Deck, München, 2015-07-01
Delaney Davidson presents Manos del Chango @ Unter Deck, München, 2015-11-03
The Dad Horse Experience, Ausstellungspark, München, 2015-01-20
The Dad Horse Experience + Pyrus @ Backstage free & easy Backyard Open Air Bühne, München, 2015-08-07
Muddy Roots„, nicht zu knapp im vergangenen Jahr, from the dark edge of your Soul, welche der Lord fixen und den Shit into Gold verwandeln möge, wie Dad Horse Ottn immer so schön sagt.

THE HOOTEN HALLERS @ Kranhalle München 2015-06-03 (6)

REVEREND DEADEYE & BROTHER AL HEBERT @ Unter Deck Munich 2015-09-13 (7)

(06) The Moonband @ Milla, München, 2015-05-14
Die inzwischen unangefochtene Nummer Eins der Münchner Folk-Bands hat heuer fleißigst ihr wunderbares Coverversionen-Album ‚Back In Time‚ (2015, Millaphon Records) promotet und am eindrucksvollsten gelang ihnen dies bei der Release-Party im Milla, ansonsten wie immer ganz exzellent auch zu folgenden Terminen:
The Moonband @ Kulturstrand, München, 2015-06-26
The Moonband @ Straßenfest Glockenbachwerkstatt, München, 2015-05-10

THE MOONBAND @ Straßenfest Glockenbachwerkstatt München 2015-05-10 (3)

(07) Antun Opic & Band @ Hades, München, 2015-06-25
Coco Schumann, Django Reinhardt und Tom Waits standen Pate beim Sound des Münchner Ausnahme-Musikers Antun Opic, der in diesem Jahr eine ganze Reihe herausragender Konzerte ablieferte, vor allem ein grandioses Fest im „Hades“, aber auch zu folgenden Gelegenheiten:
Antun Opic + Franziska Eimer + Die Schicksalscombo & Oansno @ Ander Art Festival, München, 2015-09-26
Antun Opic Duo + pourElise @ “Abendrot im Hinterhof”, KAP37, München, 2015-05-13

ANDER ART FESTIVAL München 2015-09-26 (4)

(08) Steve Wynn @ Südstadt, München, 2015-02-28
Die Dream-Syndicate-Legende und eine Gitarre, mehr braucht es nicht für einen rundum gelungenen Konzert-Abend im ‚Südstadt‘. Und wenn dann auch noch der Publikumswunsch Gehör findet…

STEVE WYNN @ Südstadt München 2015-02-28 (13)

(09) Steve Gunn Band @ Glockenbachwerkstatt, München, 2015-03-31
Der herausragende amerikanische Gitarrist zeigte, dass Indie-Rock nach wie vor eine spannende Angelegenheit sein kann.

STEVE GUNN + BAND Glockenbachwerkstatt München 2015-05-31 (2)

(10) Lost Name @ Theater Heppel & Ettlich, München, 2015-05-25
Der Münchner Andi Langhammer bot meisterhaften Experimental-Kammer-Folk im Vorprogramm zum Withered-Hand-Projekt des Schotten Dan Willson.

LOST NAME @ Theater Heppel & Ettlich München 2015-05-25

(11) Crippled Black Phoenix @ Strom, München, 2015-12-09
Vorweihnachtliches Prog- und Post-Rock-Deluxe-Paket vom englischen CBP-Kollektiv. Wie die Jahre zuvor ganz großer Sport.

Crippled Black Phoenix @ Strom München 2015-12-09 photo gerhard emmer_DSCF1367

(12) Nasmyth, Waves, Colaris @ Sunny Red, München, 2015-07-19
Terraformer, Nasmyth, Yakpilot @ Loft, München, 2015-04-12
Russian Circles + Majmoon @ Hansa39, München, 2015-06-18
München muss sich in Sachen Post-Rock weiß Gott nicht verstecken, grandiose Konzerte zuhauf auch dieses Jahr von Majmoon, Waves (die im Oktober ihr neues Album ‚Stargazer‘ veröffentlichten) und den leider im Herbst dahingeschiedenen Nasmyth, auf deren CD-Fertigstellung die Welt nichtsdestotrotz weiterhin sehnsüchtig wartet.

NASMYTH @ LOFT München 2015-04-12 (6)

(13) Sleaford Mods @ Hansa39, München, 2015-04-28
Der hingerotzte Elektro-Punk aus Nottingham hat im Vorfeld nicht zuviel versprochen. Andrew Fearn und Jason Williamson halten die Fahne der Arbeiterklasse hoch und das Genre am Leben.

SLEAFORD MODS @ Hansa 39 München 2015-04-28 (12)

(14) Gerner Zipfeklatscher @ KAP37, München, 2015-04-23
Unsere hiesigen most beloved Wirtshausmusikanten haben im KAP37 gezeigt, was alles geht, wenn das Publikum bei der Sache ist, einen Spaß versteht und schön mitsingt.
Des weiteren anno domini 2015 mitgegroovt zu folgenden Anlässen:
Gerner Zipfeklatscher @ Biergarten Herzkasperl-Festzelt, Oide Wiesn, Oktoberfest, München, 2015-09-27
Gerner Zipfeklatscher @ Fish ’n’ Blues Special, Glockenbachwerkstatt, München, 2015-07-15
Gerner Zipfeklatscher @ „Münchner Künstler bekennen Farbe“, Pelkovenschlössl, München, 2015-02-27

GERNER ZIPFEKLATSCHER @ KAP37 München 2015-04-23

(15) Hauschka & Musiker der Münchner Philharmoniker @ Muffathalle, München, 2015-01-07
Experimental-Klassik mit dem Pianisten Volker Bertelmann, spannend bereichert durch 8 MitmusikerInnen der Philharmoniker.

KULTURFORUM Hauschka & Münchner Philharmoniker @ Muffathalle München 2015-01-07 (17)

(16) The Handsome Family @ Ampere, München, 2015-09-25
„Far From Any Road“, das wahrscheinlich beste Alternative-Country-Ehepaar Amerikas, leicht verschnupft und trotzdem grandios.

THE HANDSOME FAMILY @ Ampere München 2015-09-29 (4)

(17) Lambchop @ Amerikahaus, München, 2015-02-07
Der Kurtl und seine Combo präsentierten den Meilenstein ‚Nixon‘ als Gesamtaufführung, da gab’s natürlich nix zu knurren…

LAMBCHOP @ Amerikahaus München 2015-02-07

(18) Ryan Lee Crosby + Thisell @ Klienicum Hauskonzerte, Ampfing, 2015-03-16
Eike vom Klienicum-Blog und seine bezaubernde Frau Katrin haben in die gute Stube eingeladen und nebst exzellenter Verköstigung einen feinen musikalischen Doppelpack präsentiert: den schwedischen Folker Thisell, den wir im Sommer nochmals im Freien genießen durften, siehe oben, sowie den amerikanischen Blues-Musiker Ryan Lee Crosby, der den depperten Spruch widerlegte, nach dem der weiße Mann keinen Blues singen könne…

THISELL @ KLIENICUM HAUSKONZERTE 2015-03-16 (11)

(19) JJ Grey & Mofro + Marc Broussard @ Technikum, München, 2015-03-21
Intensiv-schwerster Südstaaten-Swamp-Soul, ein schweißtreibender Abend bereits im März.

JJ GREY & MOFRO @ Technikum München 2015-03-22 (11)

(20) Eric Pfeil @ Südstadt, München, 2015-06-16
Kaum jemand beherrscht die mit feinsinnigen Pointen gewürzte deutsche Liedermacherei lakonisch-relaxter als der Rheinländer Eric Pfeil.

ERIC PFEIL @ Südstadt München 2015-06-16 (5)

(21) Amon Düül II @ Milla, München, 2015-06-10
Überraschungs-/Geheim-Konzert (oder so ähnlich) der süddeutschen Krautrock-/Prog-Legende.

AMON DÜÜL II @ Milla München 2015-06-10 (8)

(22) Tess Parks & Anton Newcombe @ Strom, München, 2015-07-09
Das neue Traumpaar in Sachen Indie-Psychedelic, ordentlich krachig und intensiv.

TESS PARKS + ANTON NEWCOMBE @ Strom München 2015-07-09 (2)

(23) Built To Spill @ Ampere, München, 2015-11-16
Doug Martsch ist und bleibt neben J Mascis das Maß aller Dinge in Sachen stramme Indie-Gitarre.

built to spill @ ampere münchen 2015-11-16__DSCF0464

(24) Giant Sand @ Hansa39, München, 2015-05-17
Howe und Freunde unterwegs in Sachen 30-jähriges Bühnenjubiläum, gut und auf den Punkt gebracht wie lange nicht.

GIANT SAND Howe Gelb @ Hansa39 München 2015-05-17 (12)

(25) Patti Smith @ Tollwood, München, 2015-07-13
Die Komplett-Aufführung von ‚Horses‘ war Weltklasse, die 2. Halbzeit dagegen eher ein laues Lüftchen…

PATTI SMITH AND HER BAND perform HORSES @ Tollwood München 2015-07-13 (13)

Auf den weiteren Plätzen, auch nicht schlecht:

(26) Attwenger @ Milla, München, 2015-03-26
(27) Melvins + Big Business @ Hansa39, München, 2015-10-05
(28) Sólstafir + Mono + The Ocean @ Backstage, München, 2015-10-28
(29) Lùisa @ Deeper Down Festival, Hauskonzerte, München, 2015-10-04
(30) Canto Dei Sass @ „Münchner Künstler bekennen Farbe“, Pelkovenschlössl, München, 2015-02-27
(31) The Godfathers @ Glockenbachwerkstatt, München, 2015-02-06
(32) Peter Doran @ Milla, München, 2015-05-14
(33) Tedeschi Trucks Band + Henrik Freischlader Trio @ Circus Krone, München, 2015-11-11
(34) Brian Lopez & Gabriel Sullivan @ Sunny Red, München, 2015-12-16
(35) Philip Bradatsch @ Willie Nelson Tribute, Unter Deck, München, 2015-11-09
(36) Terakaft @ Milla, München, 2015-05-03
(37) Ottmar Liebert & Luna Negra @ Carl-Orff-Saal, Gasteig, München, 2015-03-24
(38) The Bevis Frond + Nektar @ Backstage Club, München, 2015-10-02
(39) Jarboe & Helen Money with very special Guests Alexander Hacke & Danielle de Picciotto @ Ampere, München, 2015-02-18
(40) Attwenger @ Herzkasperl-Festzelt, Oide Wiesn, Oktoberfest, München, 2015-09-25
(41) The Great Park @ Südstadt, München, 2015-02-17
(42) Easy October @ Glockenbachwerkstatt, München, 2015-02-09
(43) Eugene Ripper, Colleen Brown, Mat Deveux @ Substanz, München, 2015-05-07
(44) A Forest + Lost Name @ Glockenbachwerkstatt, München, 2015-04-16
(45) The Midnight Ghost Train + Greenleaf @ Kranhalle, München, 2015-03-05
(46) Leon Bridges + Grace @ Technikum, München, 2015-09-15
(47) The Marble Man @ Kulturstrand, München, 2015-08-18
(48) Withered Hand @ Theater Heppel & Ettlich, München, 2015-05-25
(49) Disco Doom @ Ampere, München, 2015-11-16
(50) The Almost Boheme @ Kunst in Sendling, München, 2015-10-09
(51) Mary Lattimore & Jeff Zeigler @ Glockenbachwerkstatt, München, 2015-05-31
(52) 15 Jahre CLUBZWEI @ Muffatwerk All Areas mit King Automatic, G.Rag u.a., München, 2015-01-31
(53) G.Rag und die Landlergschwister @ Braunauer Brücke, München, 2015-06-09
(54) G.Rag Y Los Hermanos Patchekos @ Ampere, München, 2015-04-23
(55) Gut & Irmler, Driftmachine, Thomas Köner @ Frameworks Festival, Einstein Kultur, München, 2015-03-12
(56) frameless02: Masayoshi Fujita, Nicolas Bernier, Timon Arnall @ Einstein Kultur, München, 2015-04-14
(57) frameless05: Novi_sad + Ryoichi Kurokawa, Lucrecia Dalt, Karin Zwack + aus @ Einstein Kultur, München, 2015-11-18
(58) Mark Lanegan Band, Duke Garwood, Lyenn @ Freiheiz, München, 2015-02-21
(59) Thunder And Blitzkrieg @ Glockenbachwerkstatt, München, 2015-02-06
(60) Robyn Hitchcock + Emma Swift @ Unter Deck, München, 2015-04-20
(61) Carla Bozulich @ Freiheiz, München, 2015-04-09
(62) TV Smith @ Hansa39, München, 2015-02-08
(63) Rauschangriff + Ramonas + Vorstadtkönige @ Neujahrsempfang der “Löwen-Fans gegen Rechts” @ Stadionwirtschaft, Stadion an der Grünwalder Straße, München, 2015-01-05
(64) The Ukelites + The Jason Serious Band @ Südstadt, München, 2015-10-22
(65) Stephanie Lottermoser @ „Münchner Künstler bekennen Farbe“, Pelkovenschlössl, München, 2015-02-27
(66) Viech, Human Abfall, The King Of Cons, Twerps @ Theatron Pfingstfestival, München, 2015-05-24
(67) Wendy McNeill @ Theatron Pfingstfestival, München, 2015-05-25
(68) Pale Honey @ Südstadt, München, 2015-04-22
(69) Manu @ Strom, München, 2015-07-09
(70) UK Subs @ Hansa39, München, 2015-02-08
(71) Triska + Nathaniel Rateliff & The Night Sweats @ Ampere, München, 2015-10-07
(72) Mylets @ Ampere, München, 2015-05-23
(73) The Jason Serious Band @ Milla, München, 2015-07-10
(74) pourElise @ Ampere, München, 2015-09-29
(75) Viola, Lilli & Emma @ Glockenbachwerkstatt, München, 2015-02-09
(76) Motörhead, Saxon, Girlschool @ Zenith, München, 2015-11-20
(77) Night Shirts @ Hansa39, München, 2015-04-28

Das Schlusswort zum Konzertjahr 2015 soll dem Mafioso gehören, der vor kurzem seinen 100. Geburtstag feierte (wo auch immer) – „It was a very good year!“:

Crippled Black Phoenix @ Strom, München, 2015-12-09

Analoger Ganzkörper-Scan, am Club-Eingang, den Terroranschlägen von Paris/Bataclan geschuldet. Daran werden wir uns in nächster Zeit gewöhnen dürfen. War aber an dem Abend das einzig Unangenehme, ansonsten gibt’s nur frohe Botschaft vom diesjährigen München-Gastspiel des Prog-Rock-Kollektivs Crippled Black Phoenix aus Bristol/UK zu berichten.
In der Band um den Gitarristen Justin Greaves gibt es seit einem Jahr zwei neue Gesichter, Karl Demata und der deutsche Bassist Christian Heilmann verließen die Combo im Dezember 2014 im Unfrieden, seitdem sind Jonas Stålhammar an Gitarre und der seit 2008 bei der UK-Space-Rock-Legende Hawkwind engagierte Basser Niall Hone zugange, aushilfsweise am Gesang durfte wie bereits bei der letzten Tour die schwedische Merchandising-Lady Belinda Kordic als Gastsängerin brillieren.
Auch in neuer Besetzung boten CBP von der ersten Sekunde an den erwartet druckvoll-düsteren Breitband-Progressive-Rock, die intensiven Eindrücke früherer Jahre wurden ein weiteres Mal eindrucksvoll untermauert/verstärkt, die Reminiszenzen an 70er-Deep-Purple-Hardrock und vor allem den Postrock der Neuzeit bleiben feste Konstanten im Sound der Briten, Mogwai-Bassist Dominic Aitchison war seinerzeit in der Gründungsphase kurzfristig Mitglied und hat wohl seine Spuren im Klangbild der Band hinterlassen, Crippled Black Phoenix dürften eine der wenigen maßgeblichen zeitgenössischen Bands sein, die den 70er-Jahre-Progressive-Rock britischer Prägung mit modernen Klangelementen versehen und so für das 21. Jahrhundert salonfähig machen.
Über volle zwei Stunden wurde das Publikum im gut gefüllten Strom-Club bestens bedient mit Klassikern wie dem obligatorischen Opener „Rise Up And Fight“, „NO!“, „The Brain/Poznan“, „444“, „We Forgotten Who We Are“, „Long Live Independence“, das final euphorisch unter lautstarker Publikumsbeteiligung abgefeierte „Burnt Reynolds“ und neuem Material, dem Titelstück der aktuellen Tour-EP „New Dark Age“ und der Pink-Floyd-Nummer „Childhood’s End“ von deren 1972er Album ‚Obscured By Clouds‘ (Harvest), die verdeutlicht, welchen musikalischen Vorbildern die Band zugewandt ist.
Wenn im ‚Substanz‘ die Live-Übertragung des 1860-Zweitliga-Gewürges durch ist und im Anschluss die Bundesliga-TV-Übertragung beginnt, lässt sich Wirt Jürgen gern mal zu der Ansage „Jetzt zeigen’s an gescheiten Fußball“ hinreißen, und so vergleichbar gestaltet sich das auch, wenn CBP die Bühne betreten: dann gibt’s eine „gescheite“ Rockmusik, zupackende, auf den Punkt gespielte Gitarrenriffs, maßvoll eingerahmt von einer druckvoll aufspielenden Rhythmusabteilung und bereichert um das gewichtige Keyboard-Georgel der wunderbaren Daisy Chapman und des seriösen Tasten-Arbeiters Mark Furnevall, keine Gnade für überflüssigen Flitter und Tand gewährend, virtuos, vital, immer wissend, wo der Hammer hängt.
Gerne würde ich jetzt an der Stelle kundtun, dass hier eine herausragende Live-Band den würdigen Anlass für den Abschluss in der Berichterstattung im Kulturforum über ein exzellentes Konzertjahr 2015 lieferte, aber da kommt noch was…
(***** ½)

Fotos vom 2014er-CBP-Konzert im Münchner Backstage: guckst Du hier.

Crippled Black Phoenix / Homepage