JEFF The Brotherhood

Soundtrack des Tages (70)

JEFF The Brotherhood – The Ripper


 
Robert Wyatt – Sea Song


 
Robert Wyatt – Just As You Are

Werbung

Reingehört (24)

The-Peoples-Record-full1
 
JEFF The Brotherhood – Dig The Classics EP (2014, Warner Brothers)
Neue 70er-Jahre-lastige Hard-/Prog-/Psychedelic-Rock-Scheibe des Duos aus Nashville, Tennessee. Inklusive Pixies-Cover „Gouge Away“ (von der „Doolittle“-Scheibe), das in der Hardrock-Fassung der Brüderschaft wesentlich direkter und zupackender daherkommt als das Original.
(****)

Robert Wyatt – Different Every Time – Ex Machina / Benign Dictatorships (2014, Domino Records)
Karriereumfassende Doppel-CD-Werkschau des Altkommunisten und Prog-Rock-/Canterbury-Sound-Giganten, die erste CD mit einem chronologischen Überblick seiner Werke, ein Soft-Machine-Stück (die monumentale 19-Minuten-Nummer „Moon In June“ von der „Third“-LP), zwei Matching-Mole-Aufnahmen und zehn repräsentative Songs aus seinen Solo-Platten, darunter die Chris-Andrews-Coverversion „Yesterday Man“, „At Last I’m Free“ von „Nothing Can Stop Us“ und die wunderschöne Ballade „Just As You Are“ von der 2007er-Platte „Comicopera“. Vom Magnum Opus „Rock Bottom“ (1974) ist nur das Stück „A Last Straw“ vertreten, was diesem epochalen Progressive-/Avantgarde-Werk natürlich in keinster Weise gerecht wird.
CD 2 enthält rare und unveröffentlichte Kollaborationen und Gastauftritte des Meisters, zusammen mit so unterschiedlichen Musikern und Bands wie Epic Soundtracks, Hot Chip, Working Week und John Cage. Das Duett mit Björk hätte man sich schenken können, aber das ist nur meine subjektive Meinung, mit dem Werk der Isländerin konnte ich noch nie was anfangen.
Alles in allem eine schöne Werkübersicht für Einsteiger sowie eine brauchbare Raritätensammlung für den altgedienten Wyatt-Fan.
(**** ½)