„I wanna see each and every one of you motherfuckers down there !!!!!“ – so schaut’s aus, wenn Christian Steidl vom 21. bis 23. Juli vor atemberaubendem Alpen-Bergpanorama an den Riegsee nahe Murnau zum jährlichen Raut-Oak Fest zwecks handverlesener Live-Beschallung in Sachen Underground-, Muddy-Roots-, Garagen-, Trash-, Punk- und Experimental-Blues lädt.
Für das Fernbleiben bei dieser Veranstaltung kann es heuer keine Entschuldigung geben, das Festival-Line-Up 2017 sucht seinesgleichen, mit großen Namen aus dieser Szene wird nicht gegeizt, an diesem Sommer-Wochenende wird auf einem der schönsten Open-Air-Gelände weit und breit sprichwörtlich geklotzt und nicht gekleckert.
Bereits zum Festival-Auftakt am Freitag wird der großartige Reverend Deadeye aus Denver/Colorado zum Klang seiner Resonator-Gitarre predigen, im weiteren Verlauf der Wochenend-Sause werden unter anderem die bezaubernde Sarah Kirkpatrick und ihr kongenialer Partner Jamie Fleming vom kanadischen Duo catl. mit ihrem Uptempo-Trash-Blues die Meute auf dem Platz zum Tanzbein-Schwingen animieren, die bewährten Vagoos aus Rosenheim die Sixties-Psychedelic aus der Garage lassen und der hochverehrte James Leg die Tasten des Fender Rhodes zum Glühen und die Wiese zum Abheben bringen. Brother Grimm aus Berlin wird den passenden Rahmen für seinen Experimental-Blues finden, Low-Frontman Alan Sparhawk reist mit seinem Blues-Projekt Black-Eyed Snakes an und die grandiosen Left Lane Cruiser werden mit dem aktuellen „Claw Machine Wizard“-Album im Gepäck den heißen Ritt auf der Slide-Gitarre in bewährt-verschärfter Form präsentieren.
Daneben dürfen sich die geneigten Konzertgänger über den Solo-Auftritt von Ben Todd aka Lonesome Shack und den Heavy-Blues des britischen Duos The Approved sowie einige weitere zupackende Performer freuen, das komplette Line-Up findet sich hier.
Das Festival bietet dank limitiertem 300-Ticket-Kontingent eine einzigartige familiäre Atmosphäre, herausragenden Sound dank des eigens zum Abmischen aus Warrensburg/Missouri eingeflogenen Jay Linhardt, beschwingtes DJing von der Redneck Connecktion aus Rosenheim, feines Catering aus heimischen Produkten und Bier aus der Dachs-Brauerei Weilheim.
Alle relevanten Infos zu Tickets, Anfahrt, Camping und Konzert-Programm finden sich unter rautoakfest.com. Be there or be wrong!