Brandneues Live-Video „Earily“ der flämischen Postpunk-/Experimental-Band El Yunque. Der Song stammt vom Album „O Hi Mark“, vergangenen Oktober beim belgischen Cassetten-Tape-Label Sentimental erschienen.
Brandneues Live-Video „Earily“ der flämischen Postpunk-/Experimental-Band El Yunque. Der Song stammt vom Album „O Hi Mark“, vergangenen Oktober beim belgischen Cassetten-Tape-Label Sentimental erschienen.
Stunden nach der anberaumten Zeit, dafür umso heftiger kam das angekündigte Dreierpack an Noise-Bands am vergangenen Freitagabend im Kafe Marat mit lärmender Wucht in die Gänge. Nach verspätetem und sich schier endlos hinziehendem Equipment-Aufbau im selbstverwalteten linken Münchner Kulturzentrum an der Thalkirchener Straße eröffnete das Münchner Trio Brettern den lauten Abend auf abgedunkelter Bühne mit ihrer Verzweiflung artikulierenden Spielart des Postpunk, der eingangs an die großen Momente des wütend-entfesselten deutschen Do-it-yourself-Gescheppers der frühen Jahre erinnerte, jene gefühlt fünf Minuten andauernde Phase des bundesrepublikanischen Undergrounds in den späten Siebzigern, bevor die Nummer zur unsäglich Kommerz- und Mainstream-verseuchten Neuen Deutschen Welle entartete. Die Gitarre mit ruppigen Riffs und ein wenig Verzerrung und Nachhall beackert, einen treibenden Rhythmus dazu geklopft und den Defätismus und die Verachtung ohne selbstauferlegte Zurückhaltung heraus geschrieen und gekreischt, fertig war das eindringliche Beben, zu dem die Erinnerung an die radikale Beschallung der Übungskeller und Jugendzentren aus der RAF-/Anti-Atom-/Kalter-Krieg-Ära mitschwang.
Wo der deutsche Punk spätestens wie eingangs erwähnt circa zur Dekadenwende 79/80 die völlig falsche Abzweigung nahm, entwickelten die Briten seinerzeit bekanntlich vorwiegend in der Manchester-Gegend die musikalische Ausdrucksform zu Skizzierung von Großstadt-Kälte und anonymer Isolierung, und in die Richtung ging auch bei Brettern mit weiterem Verlauf ihrer kurzen Aufführung die intensive Reise, optisch untermalt durch das erratische, nervöse Aufblitzen der Neonröhre zum Schlaglicht-artigen Durchzucken der Finsternis erging sich das gemischte Trio in dissonanten und Feedback-entfremdeten Endzeit-Visionen, die als Soundtrack zum Abgesang einer untergehenden Zivilisation angesichts von Klimakatastrophe, Artensterben und gesellschaftlichen Verwerfungen nichts an Aktualität eingebüßt haben. Postpunk im Jahr 2019, dank Bands wie Brettern sehens- und hörenswert wie zu Urzeiten, mit entsprechendem Zorn lautstark der Welt ins Gesicht geschleudert, da kann man den Herrschaften an den Gitarren-Gerätschaften und der Trommlerin nur Durchhaltevermögen wünschen, denn: bei Gelegenheit gern wieder und mehr davon.
Der eigentliche Anlass des Einfindens in der autonomen Zelle dann zu fortgeschrittener Stunde mit der neu formierten Stuttgart-München-Connection Trigger Cut und ihrem Premiere-Live-Gig in der noch jungen Bandhistorie – dabei sind die Musiker alles andere als unbeschriebene Blätter in der – nicht nur – süddeutschen Indie-Rock-Szene: Gitarrist und Sänger Ralph Schaarschmidt war für einige Jahre die treibende Kraft hinter dem Art-Punk/Noise-Trio Buzz Rodeo, das vielerorts auf internationaler Bühne für Aufsehen wie Lob in höchsten Tönen für ihre veröffentlichten Tonträger sorgte und bedauerlicherweise im vergangenen Jahr wegen persönlicher Differenzen während des laufenden Tour-Betriebs die Segel strich. Jede Krise eine Chance, und so gingen bei nicht wenigen aus der geneigten Hörerschaft die Daumen hoch, als vor einigen Monaten die Nachricht die Runde machte, dass Schaarschmidt mit Unterstützung des Münchner Drummers Sascha Saygin den Spirit von Buzz Rodeo mit dem neuen, gemeinsamen Trio Trigger Cut weiterzutragen gedenkt. Saygin selbst tritt neben seinem Band-Engagement mit dem eigenen Ein-Mann-Projekt Haikkonen durch vertrackte Schlagzeug-Rhythmik, komplexe Electronica-Untermalungen und Trance-Samples in kaum einzuordnender Vielfalt wie ureigener Klangsprache beeindruckend in Erscheinung, mit seinem ausdifferenzierten, die ungeraden Takte favorisierenden, ungekünstelten und druckvollen Trommel-Anschlag hebt er den knochentrockenen, beinharten Hybrid-Sound aus No Wave, Noise Rock und Hardcore der neuen Trio-Formation auf ein weiteres Level und gibt Rahmen wie Form für die stoischen, kompromisslosen Gitarren- und Bass-Attacken und die Stakkato-artigen, drängenden Lautsprechereien des Combo-Vorstands mit dem rauschenden Bart.
Trigger Cut sind die Band, die die mittlerweile seit über fünfzehn Jahren währende Auszeit der Washingtoner Straight-Edge-Legende Fugazi und die permanente Abwesenheit der hochgeschätzten US-Lärmer The Jesus Lizard von europäischen Bühnen erträglicher gestaltet. Nach der ersten, über die Maßen gelungenen, wenn auch sehr kurzen Show der Band steigert sich die Vorfreude auf den im Frühjahr anstehenden Debüt-Tonträger „Buster“ noch einmal um ein Vielfaches. Watch out for some exciting noise entertainment, coming soon...
Den Abend für die Freunde (m/w/d) der lauten, unverstellten und hart zupackenden Rockmusik beschlossen gegen Mitternacht die vier Italiener von Frana aus Mailand mit ihrer ungebremsten Mixtur aus Post-Hardcore, strammem Punk und Indie-/Alternative-Rock der kräftigeren Sorte, der Sound des Quartetts reihte sich qualitativ wie energetisch stramm in die bereits dargebotenen Aufführungen ein und ließ das junge Volk den gepflegten Pogo-Ausdruckstanz mitspringen, das nervöse Zucken zu den fieberhaften, scheppernden, rohen Gitarren der Lombarden, getrieben von kantigem Rhythmus, besungen von wütendem, sich in nichts zurücknehmenden Geplärre und unterminiert von einer diffusen, nachklingenden Dissonanz. Die Band ist seit 2012 auf Sendung, hat mittlerweile diverse Tonträger veröffentlicht, unter anderem im vergangenen Jahr den Longplayer „Awkwardwards“ beim polnischen Indie-Label Antena Krzyku. Trigger-Cut-Drummer Sascha Saygin schwang zwischenzeitlich auch seine Trommelstöcke für die Nord-Italiener. 2016 waren Frana auf „These Important Years, Hüsker Dü Revisited“ beim Tribute des brasilianischen Coverversionen-Labels The Blog That Celebrates Itself Records für die größte aller großen US-Post-Hardcore-Bands mit von der Partie, Ehre einerseits wie Bezugsgröße für die musikalische Heimat und Ausrichtung des eigenen Schaffens der Band aus Norditalien. Mit dem Auftritt von Frana wurde einmal mehr deutlich, dass der europäische Gedanke und Austausch mit den Nachbarländern im selbst organisierten musikalischen DIY-Underground weitaus gedeihlicher und bereichernder funktioniert als anderweitig per EU-Dekret, Verordnung oder fragwürdiger Handelsabkommen und Knebel-Kredite. Noch ist für das alte Europa nicht aller Tage Abend, wenigstens nicht in subkultureller Hinsicht, wie am Freitag im Marat bis in die tiefe Nacht hinein in lärmender Pracht festzustellen war…
Die Kulturforum-Konzerte des Jahres 2018, in ein Ranking gepresst, das hinsichtlich Subjektivität nicht mehr zu über- oder unterbieten ist, je nach dem. So hat’s halt ausgeschaut, im dahinschwindenden Jahr, an dieser Stelle. Andere mögen das anderes erlebt haben, soll jede/r ihre/seine eigene Liste basteln und nach individuellem Gusto glücklich werden.
Die vorderen Ränge: im Sport würde man von Wimpern-Schlägen oder Hundertstel-Sekunden-Entscheidungen sprechen, so eng waren sich die MusikerInnen in ihrer Großartigkeit auf den Fersen. Wer die Platte des Jahres abliefert, findet sich auch hier nicht überraschend weit vorne (Auflösung morgen). Und dass das Konzert des Jahres den krönenden Abschluss des weltallerbesten Open Airs am Riegsee and elsewhere lieferte, könnte auch nicht passender zusammentreffen. Raut-Oak Fest 2019 ist bereits fest gebucht, der ein oder andere Gig im kommenden Jahr lässt auch schon Vorfreude verspüren, ansonsten bleibt wie immer die Hoffnung auf viele große und kleine Überraschungen, opulente Großveranstaltungen wie intime Club-Konzerte und alles mögliche an Formaten dazwischen.
Huge Thänx & Praises an alle, die Festivals, Konzerte, Club-Gigs, private Shows bespielt, veranstaltet, organisiert, beworben und bewirtet haben, und wie immer ein großes und herzliches Danke an alle, die als BesucherInnen mit dabei waren und ihre alles andere als unwesentliche Meinung zum Geschehen geteilt wie das ein oder andere Bier mitgetrunken haben. Man sieht sich in 2019, so Gott will. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert, hat schon der alte Herberger gewusst. Oder so ähnlich.
Resolve all my demons. Underground-Folk als Erweckungserlebnis, mit der rohen Energie des Punk und der Spiritualität des Gospel, vom groß- und einzigartigen Konrad Wert aka Possessed By Paul James solistisch auf die Bühnen-Bretter gestellt, beim groß- und einzigartigen Raut-Oak Fest von Christian Steidl am schönen Riegsee. Neuauflage/Pflichttermin Ende Juni 2019. Be there or be scheintot.
So stand Ende Mai an dieser Stelle zur solistischen, neoklassischen Experimental-Erbauung von Poppy Ackroyd zu lesen: „Sollte dieses Konzert nicht unter den persönlichen Jahres-Top-Five landen, stehen für die nächsten Monate kaum eintretende, exorbitante Wunder wie ein John-Cale-Privatkonzert im heimischen Wohnzimmer oder die Hendrix-Wiederauferstehung an“. John Cale kam nicht vorbeigeschneit und Hendrix ist immer noch tot, insofern…
Die weltbeste Postrock-Band mit dem Postrock-Konzert des Jahres. Pessimistische Prognose: In ein paar Jahren, wenn alles andere in dem Genre längst tot gespielt und an Soundwänden aufgebaut und wieder niedergerissen ist, wird das kanadische Kollektiv als letzter relevanter Monolith weiterhin felsenfest in der Klanglandschaft stehen.
Church Of Ra at its best. Wahnsinn, Exorzismus, Kontemplation, Katharsis, mit der belgischen Postmetal-Institution.
Die Plattentaufe zum ost-westlichen Wunderwerk „Wayfaring Suite“. Hat bereits beim Probelauf Ende 2017 beim frameless15-Konzert völlig überwältigt, bei der offiziellen Premiere nicht minder. Japanische Minimal-Herrlichkeiten treffen auf beseelten Münchner Rumpeljazz. Crossover für Feinschmecker.
Das Konzert, von dem man nahezu sein gesamtes Prog-Rock-Fan-Leben träumte, hat alle Erwartungen mehr als erfüllt. Art/Progressive/Psychedelic/Experimental-Klassiker galore. Robert Fripp ist immer noch Gott. Zwar nicht der einzige, aber immerhin…
Ein Hoch auf Mike Nagl, seinen Pub und seine Drinks. Und auf seine sichere Hand beim Engagement großartiger Songwriter, wie etwa dem einzigartigen Charlie Parr, der eine exzellente Country-Blues-Show in intimer Runde im schönen Untergiesing ablieferte.
Das dunk!-Highlight 2018: Die schöne wie hochtalentierte Jo Quail mit ihrer solistischen Cello-Performance im spannungsgeladenen Grenzgebiet zwischen minimalistischer Neoklassik und experimenteller Electronica auf der magischen Waldbühne.
Indie-Folk und -Pop waren nicht unbedingt das Lockmittel, vom heimischen Ofen weg hinein in den Konzertsaal, im Jahr des Herrn 2018. The RAA, das grandiose Uptempo-Trio aus dem kanadischen Toronto, war da eine der wenigen rühmlichen Ausnahmen.
Transzendenz-Blues der US-Ostküsten-Musiker Todd, Berman und Garrard beim Raut Oak im ultra-entspannten Flow, zwischen Delta-Tradition und Reminiszenzen an den hypnotischen Tuareg-/Desert-Sound. Der Live-Mitschnitt „City Man“ seither ungebremst in heimischer heavy rotation.
Slowcore-Elegien und eruptive Lärm-Ausbrüche als emotionales Wechselbad und offene Wunde zelebriert, kann niemand besser als Alan Sparhawk, seine Gattin Mimi Parker und Co. So geht Indie, und so geht Indie leider zunehmend mehr viel zu selten.
Lifetime-Dauerangestellter beim Raut-Oak Fest, Lifetime-Dauergast in den Kulturforum-Konzert-Jahresbestenlisten, unzweifelhaft und immer wieder aufs Neue hochverdient. Mehr Energie geht nicht, weder im Fender Rhodes Punk Blues noch sonstwo.
Alternative-Country-Hochamt, Bekehrung der abtrünnigen Seelen, Taufe, Trost, Absolution und großes Gospel-Entertainment, all in one. Wie immer, und wie immer grandios & großartig. Just like Munly. Just like Slim.
Die Postmetal-Speerspitze aus Chicago ist live nach wie vor eine Bank. Letzter Intensivst-Schub wie krönender Abschluss bei der diesjährigen Postrock-Vollversammlung im belgischen Zottegem.
Haben 2017 mit der Neuvertonung des Film-Klassikers „Koyaanisqatsi“ eine der erhebendsten Postrock-Instrumental-Arbeiten des Jahres abgeliefert, live funktionierte „USA 1982“ als Soundtrack zur beklemmenden Experimental-Dokumentation nicht weniger exzellent. Auch dank genehmster Kino-Örtlichkeit ein rundum gelungener, unkonventioneller Konzert-Abend.
So schön können Krach und abstrakte Drones sein: das israelische Trio Wackelkontakt mit einer Hörgewohnheiten erweiternden Grenzerfahrung. Multimedia-Noise-Aufführung des Jahres, mit dringender Bitte um baldige Wiederholung.
Freak-Out-Folk, Ultra-Schräg-Blues, großes Underground- und Improvisations-Entertainment, alle Jahre wieder im Stragula mit The Good Doctor Chad plus kongenialen compañeros Schroeder from Freiburg und Titus Waldenfels from Hometown Minga. 2019-Termin ist für den 19. September bereits fest eingeplant. Same place, different style & setlist.
Siehe (012).
Von den Siebzigern geprägter US-Southern-Folkrock in 2018? Geht sowas noch? Und wie. Funktioniert famos, dank dem Gitarren-Virtuosen und begnadeten Songwriter Philip Bradatsch aus dem Allgäu.
MC5-Gitarrero Wayne Kramer wollte es nochmal wissen, mit dem Material des mittlerweile ein halbes Jahrhundert alten Protopunk-Klassikers „Kick Out The Jams“. Läuft nach wie vor als mitreißendes Programm, nicht zuletzt dank furios aufspielender Indie-Rock-Allstar-Begleitung aus den Häusern Fugazi, Soundgarden & Co.
(021) Los Gatillos @ Polka Bar, München, 2018-09-12
(022) Nekropolis @ Import/Export, München, 2018-10-18
(023) DAS Hobos & Franz Dobler @ Remembering Nico, Polka Bar, München, 2018-12-05
(024) Hochzeitskapelle @ Abgesägter Baum an der Isar, München, 2018-09-20
(025) God Is An Astronaut @ Hansa39, München, 2018-05-04
(026) Chelsea Wolfe @ Hansa39, München, 2018-07-30
(027) Canto dei sass‘ @ Köşk, München, 2018-03-08
(028) Wang Wen 惘闻 @ Import/Export, München, 2018-01-25
(029) Ippio Payo @ Import/Export, München, 2018-03-01
(030) Grails @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(031) Embryo feat. Ahmed Ag Kaedi, Abathar Kmash, Ramdan Mohcine, Orion Congregation @ Mali Maghreb Mashrek Festival, Köşk, München, 2018-08-02
(032) Telepathy @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(033) Lawrence English @ frameless17, Einstein Kultur, München, 2018-04-25
(034) The Dead Brothers @ Import/Export, München, 2018-03-15
(035) Nekropolis @ Krauthammer Vol. 1, Milla, München, 2018-01-11
(036) Bucky Halker @ Vintage Pub, München 2018-06-29
(037) Eugene Chadbourne & Steven De Bruyn @ Furtner, Freising, 2018-09-28
(038) VLMV @ Maj Musical Monday #89, Glockenbachwerkstatt, München, 2018-10-15
(039) Fred Raspail @ Café Schau Ma Moi, München, 2018-06-28
(040) Toc @ Maj Musical Monday #88, Glockenbachwerkstatt, München, 2018-09-17
(041) Guadalupe Plata @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-08
(042) G.Rag Y Los Hermanos Patchekos @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-10
(043) Father Sky Mother Earth @dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-12
(044) Left Lane Cruiser @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-09
(045) Sascha Henkel @ Köşk, München, 2018-03-21
(046) Giant Sand @ Hansa39, München, 2018-05-28
(047) Earth Tongue @ KAP37, München, 2018-10-04
(048) The Bones Of J.R. Jones @ Unter Deck, München, 2018-10-16
(049) Duane Betts @ Backstage Club, München, 2018-08-30
(050) Asa-Chang & Junray @ frameless18, Einstein Kultur, München, 2018-10-11
(051) Ippio Payo @ KAP37, München, 2018-10-04
(052) FACS @ Maj Musical Monday #90, Glockenbachwerkstatt, München, 2018-11-19
(053) Molly Gene One Whoaman Band / Doomblues @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-09
(054) The Glücks @ Backstage, München, 2018-10-17
(055) Philip Bradatsch @ Ois Giasing! 2018, München, 2018-09-08
(056) Caspian @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(057) The Brian Jonestown Massacre @ Technikum, München, 2018-09-30
(058) Kamikaze Girls @ Kranhalle, München, 2018-03-26
(059) Toundra @ DOK, Gent, Belgien, 2018-05-09
(060) The Sonics @ Backstage, München, 2018-10-17
(061) Daniel Blumberg @ Ampere, München, 2018-06-25
(062) Astodan @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(063) EF @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(064) NAQ @ Köşk, München, 2018-04-05
(065) Besides @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(066) Jeffk @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-12
(067) G.Rag/Zelig Implosion Deluxxe @ Café Schau Ma Moi, München, 2018-02-08
(068) Howie Reeve @ Café Schau Ma Moi, München, 2018-10-30
(069) Deafheaven @ Kranhalle, München, 2018-10-09
(070) The Grexits @ Ois Giasing! 2018, München, 2018-09-08
(071) The Almost Boheme @ In The Attic Private Show, München, 2018-12-21
(072) G.Rag/Zelig Implosion Deluxxe @ Remembering Nico, Polka Bar, München, 2018-12-05
(073) Emma Ruth Rundle @ Milla, München, 2018-10-21
(074) Brutus @ Hansa39, München, 2018-07-30
(075) Dame Area @ Pension Noise #11, Köşk, München, 2018-06-07
(076) Waves @ Glockenbachwerkstatt, München, 2018-05-24
(077) Leonie Singt @ Remembering Nico, Polka Bar, München, 2018-12-05
(078) Ippio Payo @ Ois Giasing! 2018, München, 2018-09-08
(079) Stems @ Maj Musical Monday #87, Glockenbachwerkstatt, München, 2018-04-16
(080) Gun Outfit @ Unter Deck, München, 2018-02-26
(081) Santamuerte @ Maj Musical Monday #85, Glockenbachwerkstatt, München, 2018-02-19
(082) Pabst @ Orangehouse, München, 2018-09-06
(083) Zwinkelman @ Maj Musical Monday #87, Glockenbachwerkstatt, München, 2018-04-16
(084) Verstärker @ Glockenbachwerkstatt, München, 2018-05-24
(085) Freight Train Rabbit Killer @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-09
(086) Lera Lynn @ Unter Deck, München, 2018-12-06
(087) Reverend Deadeye @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-10
(088) Wyatt E. @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(089) Wellbrüder aus’m Biermoos @ Sommerabend am Sendlinger Kirchplatz, München, 2018-06-30
(090) Lloyd Williams @ Kulturstrand, München, 2018-06-20
(091) Black Patti @ Ois Giasing! 2018, München, 2018-09-08
(092) Haikkonen @ Maj Musical Monday #85, Glockenbachwerkstatt, München, 2018-02-19
(093) Donkeyhonk Company @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-10
(094) Karaba @ Import/Export, München, 2018-10-18
(095) Pelo Mono @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-10
(096) The Lumes @ Orangehouse, München, 2018-09-06
(097) Anthony D’Amato @ Vintage Pub, München 2018-11-04
(098) Futuro de Hierro @ Pension Noise #11, Köşk, München, 2018-06-07
(099) Inter Arma @ Kranhalle, München, 2018-10-09
(100) Chicos de Nazca @ Import/Export, München, 2018-03-01
(101) The Bonnevilles @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-09
(102) 4Shades @ Café Schau Ma Moi, München, 2018-10-30
(103) Donkeyhonk Company @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-09
(104) Radare @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(105) Gamut Inc @ frameless16, Einstein Kultur, München, 2018-04-10
(106) Zhaoze 沼泽 @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-12
(107) Udo Schindler & Johannes Öllinger @ Köşk, München, 2018-03-21
(108) Au Revoir @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(109) Appalaches @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-12
(110) The Devon Allman Project @ Backstage Club, München, 2018-08-30
(111) Rosetta @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(112) I Am Wolves @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(113) aswekeepsearching @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-12
(114) [ B O L T ] @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(115) WhåZho @ Maj Musical Monday #90, Glockenbachwerkstatt, München, 2018-11-19
(116) Wiegedood @ Kranhalle, München, 2018-05-30
(117) Patsy’s Rats @ Hansa39, München, 2018-05-28
(118) Xenon Field @ Hansa39, München, 2018-05-04
(119) Raw By Peppers 로바이페퍼스 @ Import/Export, München, 2018-04-13
(120) La Bestia de Gevaudan @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(121) Yen Tzu Chang @ frameless16, Einstein Kultur, München, 2018-04-10
(122) Trrmà @ Köşk, München, 2018-04-05
(123) The Hooten Hallers @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-10
(124) Pretty Lightning @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-08
(125) LeVent @ Technikum, München, 2018-09-30
(126) Girl On Catfish @ Milla, München, 2018-07-05
(127) Honkytonk Movement @ Ois Giasing! 2018, München, 2018-09-08
(128) Myrkur @ Hansa39, München, 2018-05-06
(129) One Trip Pony @ Krauthammer Vol. 1, Milla, München, 2018-01-11
(130) Shotgun Sawyer @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-08
(131) The Oilbirds @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-08
(132) Sebastian Dega @ Unter Deck, München, 2018-10-16
(133) Antti Tolvi @ frameless17, Einstein Kultur, München, 2018-04-25
(134) Saroos @ Import/Export, München, 2018-01-25
(135) L.A. Witch @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-08
(136) Nonsun @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(137) Jaye Jayle @ Milla, München, 2018-10-21
(138) Hopeless Jack @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-09
(139) Cranial @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-12
(140) Maudlin @ DOK, Gent, Belgien, 2018-05-09
(141) Damo Suzuki & Karaba feat. Marja Burchard + Peter Frohmader @ Milla, München, 2018-04-26
(142) The World Is A Beautiful Place And I Am No Longer Afraid To Die @ Kranhalle, München, 2018-03-26
(143) Das Weiße Pferd @ Ois Giasing! 2018, München, 2018-09-08
(144) Bosch @ Maj Musical Monday #88, Glockenbachwerkstatt, München, 2018-09-17
(145) The Ills @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-12
(146) Lethvm @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(147) The Ocean @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(148) Mimi Kawouin @ Köşk, München, 2018-04-05
(149) Karaba @ Krauthammer Vol. 1, Milla, München, 2018-01-11
(150) Wynchester @ Backstage Club, München, 2018-08-30
(151) Thot @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(152) Ranges @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(153) Hemelbestormer @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(154) Ohgod @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-11
(155) Taskete! @ Backstage Halle, München, 2018-11-23
(156) Da Bang 大棒 @ Import/Export, München, 2018-04-13
(157) Tortuganónima @ dunk!Festival 2018, Zottegem/Velzeke, Belgien, 2018-05-10
(158) Avalanche Party @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-08
(159) Arturas Bumšteinas @ frameless18, Einstein Kultur, München, 2018-10-11
(160) Odd Couple @ Raut-Oak Fest 2018, Riegsee, 2018-06-09
(161) Yukon Blonde @ Hansa39, München, 2018-03-05
(162) Lorette Velvette & The Hellcats @ Milla, München, 2018-07-05