Underground Rock

Konzert-Vormerker: MC50

Protopunk, Subversion, Anarchie – oder der laute Knall beim Zerplatzen des amerikanischen Hippie-Traums von Peace, Love and Understanding: Vor fünfzig Jahren traten MC5 mit ihrem rohen Gebräu aus hartem Detroit-Garagen-Rock und politisch-militanten Statements ins Rampenlicht der US-Club-Bühnen, veröffentlichten kurz darauf ihre live mitgeschnittenen All-Time-Klassiker wie „Kick Out The Jams“ oder „Ramblin‘ Rose“ über das Elektra-Label und sind seitdem nicht mehr wegzudenken als Institution des amerikanischen Underground-Rock wie als Impulsgeber für unzählige nachfolgende Punk-, Grunge- und Indie-Bands.
Zum fünfzigjährigen Bühnenjubiläum zählt Ur-Gitarrist Wayne Kramer den Bandnamen hoch und geht auf große Dienstfahrt, die ehemaligen MC5-Mitstreiter Rob Tyner, Michael Davis und der spätere Patti-Smith-Gatte Fred „Sonic“ Smith haben mittlerweile leider längst das Zeitliche gesegnet, prominenten Ersatz für die Tour fand Kramer mit Fugazi-Drummer Brendan Canty, dem Soundgarden-Gitarristen Kim Thayil, Sänger Marcus Durant von Zen Guerilla und Basser Dug Pinnick von der amerikanischen Prog-Metal-Band King’s X.
Die acht Kracher des bei Kritikern und Hörern hochgeschätzten „Kick Out The Jams“-Debüts aus dem Jahr 1969, plus ausgewählte Preziosen aus den beiden Nachfolger-Alben „Back In The USA“ und „High Time“, Ende dieser Woche auch live in München, präsentiert im hochkarätig besetzten All-Star-Line-Up.

MC50, Backstage Halle, Reitknechtstraße 6, München, 23. November 2018. Einlass 19.30 Uhr. 

Werbung