Die Einöde Hinterkaifeck, im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, nordöstlich von Augsburg gelegen, war am 31. März 1922 der Tatort eines der rätselhaftesten Verbrechen der bayerischen Kriminalgeschichte. Bei der grausamen und bis heute nicht aufgeklärten Tat wurden sechs Menschen ermordet, die Opfer waren das Landwirts-Ehepaar Andreas und Cäzilia Gruber, deren Tochter Viktoria Gabriel mit ihren minderjährigen Kindern Cäzilia und Josef sowie die Magd Maria Baumgartner, die erst am Tag der Tat – einen Tag zu früh, ein grausamer Streich des Schicksals! – auf dem Hof bei ihrem neuen Arbeitgeber eintraf.
Das landwirtschaftliche Anwesen wurde ein Jahr nach der Tat abgerissen, eventuell noch verwertbare Spuren im Zuge der Ermittlungen in dem Mordfall wurden somit für immer zerstört.
Heute erinnert an der Stelle des ehemaligen Hofes ein Gedenksäule, ein sogenanntes „Marterl“, an das unaufgeklärte Verbrechen. Auf dem Friedhof im nahe gelegenen Waidhofen, auf dem die Leichen der Ermordeten seinerzeit beigesetzt wurden, steht ein Gedenkstein am Grab der Opfer.
Interessierten Kriminalroman-Lesern dürfte der Fall nicht unbekannt sein: der Journalist Peter Leuschner verfasste 1978 eine sehr lesenswerte Dokumentation über den Mehrfachmord und die anschließenden polizeilichen, letztendlich vergeblichen Ermittlungsarbeiten (Hinterkaifeck – Deutschlands geheimnisvollster Mordfall, 1978, W. Ludwig Verlag).
Später bezichtigte Leuschner die Krimi-Autorin Andrea Maria Schenkel des Plagiats, er warf ihr vor, für ihren Bestseller „Tannöd“ Passagen aus seinem Werk zu verwenden. 2009 wurde die Klage Peter Leuschners vom Oberlandesgericht München in einem fragwürdigen Urteil in letzter Instanz abgewiesen.
In der bayerischen Folklore hat der Hinterkaifeck-Fall einen ähnlichen Stellenwert wie der Lizzie-Borden-Fall in den USA, einem letztendlich ebenfalls ungeklärten Doppelmord aus dem Jahr 1892 an dem Ehepaar Andrew und Abby Borden. („Lizzie Borden took an Ax / And gave her Mother forty Whacks / When she saw what she had done / She gave her Father forty-one“, siehe hierzu auch den hervorragenden Kriminal-Roman „Miss Lizzie“ von Walter Satterthwait, 2006, Deutscher Taschenbuch Verlag).
Der Mordfall Hinterkaifeck / Homepage
Hinterkaifeck / wikipedia
Lizzie Borden / wikipedia