Wordpress

Nominiert für den Liebster Award (4)

RADI IST DEUTSCHER MEISTER !!!

Alright, a new chain letter issue out of the WordPress universe. Elena Gabriela / gabitzbibi from the ‚Recycling The World‚-Blog gave me a nomination for the ‚Liebster Award‘, thanks a lot for this, she does her articles in Romanian and English language, my Romanian does not exist so you have to take your chances with me in my lousy English, here we go:

(01) When did you start writing blog/s?
Started this one in April 2014.

(02) How did you decide what to write about?
It’s only driven by my own obsessions.

(03) What’s your next blog gonna be about?
Simply nothing. This one is enough to keep it running, I guess.

(04) Do you write about everything or only what you like?
Mainly about what I like, and from time to time about – in my opinion important – themes like National Socialism in Munich.

(05) Name 3 other blogs you love.
Every Blog I’m following in the WordPress parallel universe ;-) Love ‚em all !!
Outside this: Eike Klien’s phantastic music blog ‚DasKlienicum‚. He is an awesome discoverer of mainly up-to-now unknown pearls from the wide field of Songwriters / Americana / Folk / Alternative Country / Independent / Experimental Music. And he is a fine character, by the way.
Third one: ‚Willard’s Wormholes‚, the blog from Captain Willard, a rich source of obscure / rare / classic / important stuff.

(06) Name another country that you vizited and want to come back to.
Lots of them: Scotland, England, Portugal, France, Italy, Austria, the US, India, China…

(07) Name your favourite movie and the reason why you love it so much.
Apocalypse Now. Brilliant actors, brilliant quotes („I love the smell of napalm in the morning“, „Charlie don’t surf“), brilliant picture language, brilliant setting, brilliant story (backed by Joseph Conrad’s „Heart of Darkness“ and Michael Herr’s „Dispatches“).

(08) What is your most read post about?
It was the post about the Award for „Löwenfans gegen Rechts“ for their engagement against fascistic tendencies in football stadiums. That’s fine, in honour for the important work of this fan initiative.

MÜNCHNER BÜRGERPREIS FÜR DEMOKRATIE - GEGEN VERGESSEN 2015 (14) LFgR + Dr. Hans-Georg Küppers + Dieter Reiter

(09) Where do you get your post ideas from?
Listening to records, visiting concerts and exhibitions, reading books, newspapers, magazines, other blogs, from time to time an invitation…

(10) Name a personality that you would like to be.
No idea. Had a lot of trouble with being me for a pretty long time… ;-)

(11) If you were filthy rich, would you still write in your blog and what about?
Sure, I would write, about exactly the same issues. As long as my favourite musicians, writers and artists didn’t became filthy rich (and fat and boring)… ;-)

I don’t want to nominate someone new in particular, some of the nominees from older Liebster Awards didn’t answer the former questions yet (but that’s fine, don’t worry), so everybody should feel free to answer Elena Gabrielas questions, if she/he likes…

Werbung

Nominiert für den Liebster Award (3)

630x490x2

Schau an, diese Kettenbrief-Gaudi gibt’s auch noch. Friedl vom „TRIVIAL / Friedl von Grimm – fast eklig polygam„-Blog, auf dem sie unterschiedlichste Seiten des Kulturbetriebs auf unnachahmlich-witzige Art reflektiert, hat mich dankenswerter Weise nominiert – dann wollen wir mal:

(01) Was war der surrealste Moment in deinem Leben?
Irgendwie ist ja alles real, so seltsam das manchmal ist, aber zweiter Klasse mit der indischen Bahn durch ein Slum in New Delhi, ein Schwätzchen und Händeschütteln mit Patti Smith vor ein paar Jahren oder vorgestern mit meinem persönlichen musikalischen Gott John Cale, das Butthole-Surfers-Konzert Ende der achtziger Jahre in der Münchener Theaterfabrik inklusive taubstummer Nackttänzerin, Magen-erschütternder Videos über Verkehrsopfer der amerikanischen Highways und abschließendes Abfackeln der Bühne durch Gibby Haynes oder am 11.06.1994 im Meppener Emslandstadion im Gästeblock unter unzähligen, übereinander herfallenden Löwen-Fans um circa 15:34 Uhr begraben zu werden, nachdem unmittelbar vorher Peter Pacult zum 1:0 einnetzte und damit das Tor zur ersten Liga sperrangelweit aufriss, das alles kommt dem Kern der Frage wohl sehr nahe…

(02) Worüber ärgerst du dich bei dir selbst am meisten?
Hab ich schon lange aufgegeben. Nobody’s perfekt. Oder wie ein altes bayerisches Sprichwort so schön sagt: „Scheiß Dir nix, dann fehlt Dir nix!“ ;-))

(03) Was willst du dieses Jahr unbedingt noch realisieren?
Coco Schumanns Mutter hat immer gesagt: „Nimm Dir nüscht vor, Junge, dann geht Dir nüscht schief!“ Nun gut, das ein oder andere wär schon noch ok heuer: Fünfzig werden (geht von selbst, hoffentlich), meinen „Times Of The Gypsies“-Zyklus fertigmalen und vielleicht noch ein paar Interviews mit interessanten Leuten für den Blog führen (eins ist schon im Kasten, aber leider noch nicht komplett finalisiert).

(05) Wärst du gern in einer anderen Zeit geboren?
Ein paar Jahre früher hätten ausgereicht, hab die Frage schon mal so ähnlich beantwortet, insofern Copy & Paste: 1977. Ich hab da zwar schon gelebt, war aber noch zu jung, um mir die ganzen Punk- und Post-Punk-Konzerte reinzupfeifen (Pistols, Clash, Dead Kennedys, Joy Division, Throbbing Gristle…)

(06) Warum bist DU besser als Bono?
Ich weiß nicht, ob ich besser bin, aber ich glaube zumindest, ich bin anders ;-))) Jedenfalls fordere ich nicht den irischen Staat zu mehr Entwicklungshilfe auf, während ich die grüne Insel mit einem niederländischen Steuermodell um die fälligen Einnahmen bescheiße, ich zähle Gott sei Dank auch keine grenzdebilen Kriegsverbrecher wie George W. Bush zu meinen Freunden, das US-amerikanische Kult-Indie-Label SST hab ich auch nicht wegen irgendeines belanglosen U2-Zitats auf einem Album-Cover in den Ruin prozessiert, ich hab mich nicht bei Captain Beefheart auf widerlichste Weise angebiedert, nur um mir die Abfuhr „Dear Bongo, I don’t know who you are or what you want from me but please don’t call me again“ abzuholen, und ich bin auch noch nie im Münchner Olympiastadion mit einem Pigfucker-Dress auf der Bühne gestanden, um mich beim geistig unterentwickelten Teil des Publikums einzuschleimen. Aber ich bin auch nicht Sänger einer Band, die aufgrund einiger toller veröffentlichter Tonträger weitaus besser ist als der Ruf ihres Arschloch-haften Sängers ;-)))

(07) Warum ist Mike Patton Gott? (Und warum steht er auf Italienerinnen und nicht auf mich?)
Mike Patton ist nicht Gott. John Cale ist Gott. Pete Townshend auch. Und bereits oben erwähnter Don Van Vliet aka Captain Beefheart. Und natürlich Mississippi John Hurt. Jerry Garcia sowieso…
Warum Mike Patton lieber mit Italienerinnen als mit Dir… keine Ahnung, frag ihn am besten selbst ;-)

(08) Gibt es eigentlich irgendwen, der sein Leben auf die Reihe bekommt? Wie?
Angela Merkel, ganz klar. Mundwinkel in den Boden gerammt und immer, wenn es wichtig wird: am Besten nix oder nix von Bedeutung sagen. Läuft super.

(09) Für was würdest du dich ernsthaft prügeln?
Tom-Waits-Tickets?
Nö, im Ernst: am ehesten natürlich für meine Family …und den TSV 1860 München ;-)

(10) In welchem Moment warst du stolz auf dich?
„Dummheit und Stolz wachsen auf dem gleichen Holz.“ Freude über Gelungenes von anderen oder einem selbst, klar, immer, aber „Stolz“ – hmmm…

Auf neue Fragen formulieren hab ich mal wieder keinen Bock und gebe die Fragen von Friedl von Grimm an die von mir Nominierten einfach weiter (die Frage mit den Italienerinnen bitte für Friedl beantworten, nicht für mich ;-) Wer Mike Patton nicht kennt: Frage einfach unbeantwortet lassen oder eigene Götter aufzählen ;-))))

01. Was war der surrealste Moment in deinem Leben?
02. Worüber ärgerst du dich bei dir selbst am meisten?
03. Was willst du dieses Jahr unbedingt noch realisieren?
04. Glaubst du, dass Liebe immer mehr zu einem trivialen Wort verkommt? Wo findest du Liebe in deinem Leben? Oder ist das alles nur verlogene Propaganda?
05. Wärst du gern in einer anderen Zeit geboren?
06. Warum bist DU besser als Bono?
07. Warum ist Mike Patton Gott? (Und warum steht er auf Italienerinnen und nicht auf mich?)
08. Gibt es eigentlich irgendwen, der sein Leben auf die Reihe bekommt? Wie?
09. Für was würdest du dich ernsthaft prügeln?
10. In welchem Moment warst du stolz auf dich?

Ich nominiere folgende Blogger:

Sonja von DRITTGEDANKE

Christin von STELLA-LEARNS-TO-LIVE

Roswitha/wholelottarosie von Skizzenbuch/Blog

Maya von LISTENES

Christoph von You Sound Great

hicemusic

guteshoerenistwichtig

Soul Kitchen

Mit dem Hamburger Blogger Stefan Haase habe ich mich in letzter Zeit des Öfteren zu diversen Gelegenheiten über Soul-Musik ausgetauscht, in dem Zusammenhang gab er eine erstklassige Empfehlung hinsichtlich eines jungen amerikanischen Soul- und Gospel-Talents ab, die ich Euch nicht vorenthalten will: Leon Bridges aus Fort Worth, Texas – seht, hört und staunt selbst:

Ich möchte bei dem Thema auch die Gelegenheit nutzen und auf das exzellente Soul-Kompendium hinweisen, das Stefan Haase seit einiger Zeit in loser Abfolge auf seinem FREIRAUM-Blog fortschreibt: SOUL YEARS – eine dringende Lese- und Hör-Empfehlung!

Nominiert für den Liebster Award (2)

Zebra und Lia mit ihrem Blog grungeandart.com haben den Ball gleich wieder zurückgespielt und mich nochmal für den Liebster Award nominiert. Vielen Dank dafür, ich mache nochmal mit, da ich ihren Blog wegen der schönen Kunstfotos sehr schätze. Hier kommen ihre Fragen und meine Antworten:

(01) Wie fängt Dein Tag an?/ How your day starts?
Frühstücken, Duschen, Arbeiten gehen. Früher hab ich morgens noch Sport gemacht, krieg ich momentan nicht auf die Reihe.
(02) Deine Lieblingstiere? (Nenne maximal drei.)/ Favourite animals? (Name 3 maximum.)
Unser Kater Django, Nachbar-Hund Laska und The-Almost-Boheme-Hund Schnitzel.
(03) Kaffe oder Tee?/ Coffee or tea?
Tee. Schwarz und viel.
(04) Welche Zigarettenmarke bevorzugst Du?/ What cigarette-sort do you prefer?
Rauche seit 9 Jahren nicht mehr. Früher PS, Rothhändle Filter, Javaanse Jongens Tabak.
(05) Wann bist du am kreativsten; nachts oder am Tag?/ When you are most creative; day or night?
Nachts.
(06) Nenne Deine 3 Lieblingsgroßstädte./ Your 3 favourite cities?
New York, London, Wien (dicht gefolgt von Lissabon, Berlin, Prag); München ist ja keine Großstadt…;-))
(07) Hast Du Angst vor dem Tod?/ Do you fear the death?
Irgendwie schon. Ich halte es mit Woody Allen: „Ich will nicht im Himmel weiterleben, ich will in meinem Wohnzimmer weiterleben.“ ;-))
(08) Nenne Deinen absoluten Lieblingsfilm./ Your favourite movie?
Apocalypse Now.
(09)In welchem Jahr würdest Du am liebsten leben?/ In which year do you want to live?
1977. Ich hab da zwar schon gelebt, war aber noch zu jung, um mir die ganzen Punk- und Post-Punk-Konzerte reinzupfeifen (Pistols, Clash, Dead Kennedys, Joy Division, Throbbing Gristle…)
(10) Was sind Deine Lieblingscornflakes?/ Favourite cornflakes?
Da muss ich passen, hab da keine Präferenzen (und esse die auch selten).
(11) Magst Du Deine Träume?/ Do you like your dreams?
Passt schon.

Meine Fragen (ich nehme nochmal meine Fragen von gestern, bin zu faul, mir neue zu überlegen):

(01) Sehnsuchtsort – wo soll die Reise hingehen?
(02) Deine 3 Platten/CDs, die Du auf die einsame Insel mitnimmst?
(03) Deine 3 Bücher, die Du auf die einsame Insel mitnimmst?
(04) Deine 3 wichtigsten/beeindruckendsten Konzerte?
(05) Peinlichster Lieblings-Song?
(06) Heißer Anwärter für die Platte des Jahres 2014?
(07) Lebensmotto?
(08) Fleisch, Fisch, Vegetarisch oder Vegan?
(09) Beeindruckendste historische Persönlichkeit?
(10) Deine Motivation zum Bloggen?
(11) Frommer Wunsch / guter Vorsatz für’s neue Jahr?

Die Regeln:

(01) Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in deinem Artikel.
(02) Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
(03) Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award, die bisher weniger als 1.000 Follower haben.
(04) Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
(05) Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award-Blog-Artikel.
(06) Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.

Ich nominiere folgende Blogs:

http://saetzeundschaetze.com/

http://sugar4all.wordpress.com/

http://www.zeitklang.info/

http://stefanhaase.wordpress.com/

http://100canciones.wordpress.com/

Nominiert für den Liebster Award

Gérard vom Pop-Polit-Blog hat mich für den Liebster Award nominiert. Vielen Dank dafür. Hier seine Fragen, die ich gerne beantworte:

(01) Seit wann schreibst du, in welcher Form auch immer?
Ich blogge seit April 2014, vorher hab ich mehr oder weniger nichts geschrieben, mit Ausnahme einiger unqualifizierter Beiträge in Fußball-Foren.
(02) Publizierst du ausschließlich online?
In schriftlicher Form: Ja. Ansonsten nehme ich mit meiner Malerei an Ausstellungen teil, was ich auch als publizieren betrachte.
(03) Hörst du beim Schreiben Musik?
Beim Schreiben über Musik auf alle Fälle ;-))
(04) Welche Platte/CD hast du zuletzt gekauft?
Mark Lanegan Band – Phantom Radio (2014, Vagrant Records)
(05) Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
Wolf Haas – Brennerova (2014, Hoffmann und Campe)
(06) Gibt es einen Song, der eine Initialzündung für das Hören von Popmusik war?
Ich trau’s mich gar nicht hinschreiben: Status Quo – Rockin‘ All Over The World (ok, zu meiner Ehrenrettung: ich war damals 12 ;-))
(07) Wie heißen deine drei Lieblingsbands?
The Who, Hüsker Dü, Mogwai
(08) Wie heißen deine drei Lieblings-Solokünstler?
John Cale, Bob Dylan, Mississippi John Hurt
(09) Stones oder Beatles?
Stones
(10) Wie heißt deine musikalische Neuentdeckung des Jahres 2014?
Die Band Officer! mit ihrer CD „Dead Unique“ (2014, Blackest Ever / Cargo Records)
(11) Digital oder analog?
Grundsätzlich analog, in letzter Zeit zunehmend auch digital.

Meine Fragen:

(01) Sehnsuchtsort – wo soll die Reise hingehen?
(02) Deine 3 Platten/CDs, die Du auf die einsame Insel mitnimmst?
(03) Deine 3 Bücher, die Du auf die einsame Insel mitnimmst?
(04) Deine 3 wichtigsten/beeindruckendsten Konzerte?
(05) Peinlichster Lieblings-Song?
(06) Heißer Anwärter für die Platte des Jahres 2014?
(07) Lebensmotto?
(08) Fleisch, Fisch, Vegetarisch oder Vegan?
(09) Beeindruckendste historische Persönlichkeit?
(10) Deine Motivation zum Bloggen?
(11) Frommer Wunsch / guter Vorsatz für’s neue Jahr?

Die Regeln:

(01) Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in deinem Artikel.
(02) Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
(03) Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award, die bisher weniger als 1.000 Follower haben.
(04) Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
(05) Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award-Blog-Artikel.
(06) Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.

Ich nominiere folgende Blogs:

http://callmeappetite.wordpress.com/

http://andiau.wordpress.com/

http://form7.wordpress.com/

http://nettyschreibthier.wordpress.com/

http://grungeandart.com/

http://rainersebald.wordpress.com/